In Wörgl ist am Mittwochnachmittag bei Grabungsarbeiten eine Fliegerbombe gefunden worden. Da sich die Fundstelle in „recht dicht“ besiedeltem Gebiet befand, mussten mehrere Häuser evakuiert werden. Der Entminungsdienst konnte das rund 250 Kilo schwere Kriegsrelikt schließlich gegen 20 Uhr entschärfen.
Bei Grabungsarbeiten in der Ladestraße in Wörgl entdeckte Baggerfahrer Martin Ortner am Mittwoch gegen 16 Uhr die Fliegerbombe aus Zweiten Weltkrieg. Mehrere Häuser wurden daraufhin evakuiert. Der Entminungsdienst musste erst aus Wien anreisen, konnte dann aber gegen 20 Uhr Entwarnung geben und die Bewohner durften wieder in ihre Häuse. Für Ortner war es übrigens schon die zweite Weltkriegs-Bombe, auf die er bei Baggerarbeiten stieß.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).