Die Brüder Kobayashi haben am Montag in Lillehammer die Qualifikation für das in der Olympia-Stadt 1994 für Dienstag angesetzte Weltcup-Skispringen dominiert. Gesamtweltcup-Sieger Ryouy musste sich nach einem 137,0-m-Sprung im Familien-Duell dem älteren Junshiro um 2,5 m bzw. 2,3 Punkte geschlagen geben. Der Salzburger Stefan Kraft belegte nach einem 131,5-m-Satz bzw. 135,2 Zählern Rang vier.
Mit Daniel Huber (19.), Philipp Aschenwald (20.), Michael Hayböck (27.), Clemens Aigner (41.), Jan Hörl (43.) und Manuel Fettner (50.) lösten auch die anderen sechs angetretenen Österreicher das Ticket für den Bewerb. Fettner entging dem Ausscheiden nur um 0,2 Zähler.
Raw-Air-Leader Robert Johansson büßte als Achter ein paar Punkte auf seine härtesten Konkurrenten ein, der norwegische Holmenkollen-Sieger führt nach vier von zehn Sprüngen aber noch immer 17,3 Zähler vor R. Kobayashi sowie 25,3 Punkte vor Kraft. Der viertplatzierte deutsche Weltmeister Markus Eisenbichler liegt nach Quali-Rang 18 bereits mehr als 30 Zähler hinter Österreichs dreifachem Medaillengewinner der Seefeld-WM.
In der Qualifikation für den Damen-Bewerb hat Eva Pinkelnig als beste Österreicherin Rang vier belegt. Überragend war die Norwegerin Maren Lundby mit einem 141,5-m-Satz. Daniel Iraschko-Stolz kam auf 124,5 m bzw. 25,5 Punkte hinter Lundby auf Platz zehn. Damit rutschte die steirische Holmenkollen-Siegerin der Raw-Air-Serie von Rang eins auf drei ab, es führt Lundby.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).