Kurioses Detail rund um die Brandtragödie in Neufeld, bei der am Freitag zwei Pensionisten starben - die „Krone“ berichtete. Denn obwohl der erste Notruf um 9.10 Uhr einging, wurde die Feuerwehr erst sieben Minuten später alarmiert. Der Anruf wurde irrtümlich nach Niederösterreich umgeleitet.
Vorab: Die Tragödie wäre durch ein (noch) rascheres Eintreffen der Einsatzkräfte nicht zu verhindern gewesen - der verzögerte Alarm lässt nun aber Kritik am System laut werden. Denn weil der Augenzeuge im Funkradius eines Handymasten in Wiener Neustadt den Notruf absetzte, wurde er automatisch an die Leitstelle in Niederösterreich umgeleitet. Von dort wurden dann erst die Kollegen im Burgenland informiert, die dann sofort die weitere Koordinierung der Rettungsmaßnahmen übernahmen.
„So gingen sieben Minuten einfach verloren“, wird berichtet. Doch da waren Helene (78) und Franz L. (82) bereits am Rauchgas erstickt. Der Schock in der Nachbarschaft sitzt tief.
Thomas Lauber & Oliver Papacek, Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).