„Ewige“ Gerichtscausa

GAK: Ermittlungen in vier Fällen abgeschlossen

Steiermark
18.02.2019 19:28

Im Fall des ehemaligen Fußball-Bundesligaklubs GAK stehen die Ermittlungen nach zwölf Jahren nun vor einem Abschluss. Die Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat am Montag mitgeteilt, dass in Bezug auf vier Fälle nun ein Abschluss erfolgt ist. Weitere 18 Verdächtige müssen noch warten, in diesen Fällen sind noch „kleinere Ermittlungsschritte“ nötig.

Seit 2007 ermittelte die Grazer Staatsanwaltschaft, 2016 wurde der Fall an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) übergeben. Im Visier der Ermittler standen 22 Personen, darunter auch ehemalige Club-Präsidenten. Nun wurde in vier Fällen ein erster Abschluss erzielt und ein Vorhabensbericht an die Oberstaatsanwaltschaft Wien geschickt. Dort wird dann entschieden, ob eine Anklage erfolgt oder nicht.

18 weitere Fälle vor Abschluss
Ermittelt wurde wegen grob fahrlässiger Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen, schwerem Betrug und wegen Finanzvergehen. 18 weitere Fälle werden derzeit noch bearbeitet, dort fehlen noch kleinere Ermittlungsergebnisse. Aber auch diese „werden zeitnah verarbeitet“ und der Vorhabensbericht weitergeleitet, hieß es seitens der Anklagebehörde. Sollte grünes Licht für die eine oder andere Anklage gegeben werden, steht einem Prozess noch in diesem Jahr nichts im Weg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt