Ein Taxifahrer meldete gegen 6.30 Uhr, dass auf der Rheintalautobahn bei Bludenz ein Geisterfahrer unterwegs sei. Dieser fuhr auf der Fahrbahn nach Deutschland in Richtung Arlberg. Ein Polizeibeamter, der mit seinem Privatauto zur Dienststelle unterwegs war, verfolgte den Mann auf dem korrekten Fahrstreifen. Getrennt durch die Leitschienen forderte er den Geisterfahrer erfolglos per Lichtzeichen zum Anhalten auf.
Der 18-Jährige prallte bei Nüziders zweimal in die Leitschiene, was ihn jedoch nicht an der Weiterfahrt hinderte. Beim Übergang in die Arlbergschnellstraße (S16), die nur einen Richtungsfahrstreifen aufweist, konnte sich der Polizist bei Bingser Wald (Bezirk Bludenz) mit seinem Auto vor den Wagen des 18-Jährigen setzen und ihn stoppen.
Die Besatzung einer Polizeistreife führte einen Alkotest durch, der 1,2 Promille ergab. Der junge Mann musste seinen Probeführerschein abgeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.