Mit der Silbermedaille bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften in Eisenstadt beendete Chiara Schuler vergangenes Wochenende ihre Siebenkampf-Saison. Im Gespräch mit der „Krone“ blickt die 24-Jährige auf ein Jahr zurück, das einigen Tiefen, aber am Ende doch mehr Höhen für die Hörbranzerin hatte.
5904 Punkte beim Hypo Meeting in Götzis, eine – durch eine Lebensmittelvergiftung erzwungene – Aufgabe bei der Universiade in Deutschland und am vergangenen Wochenende mit 5757 Punkten Rang zwei bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt. „Ich blicke mit gemischten Gefühlen auf die Siebenkampfsaison“, gesteht Chiara Schuler. „Leider habe ich es nie geschafft, in allen Disziplinen die Leistung zu bringen, die ich draufhabe.“ Dennoch fällt die Bilanz positiv aus. „Ich bin wieder über 5900 Punkte gekommen und das mit einem Wettkampf, der solide, aber nicht gut war. Das motiviert mich auf jeden Fall für die kommende Saison.“
Ein Highlight in Götzis
Eines der Highlights für die Hörbranzerin, die Anfang September noch drei Starts bei der österreichischen U20-Meisterschaft im Gisinger Waldstadion absolviert, war ihr 800-Meter-Lauf in Götzis. „Dafür habe ich aber auch sehr viel getan. Wobei ich noch schneller sein kann, wenn ich es mir zutraue“, sagt „Kiki“, die auch mit der Entwicklung im Hochsprung zufrieden ist. „Man sieht es zwar noch nicht in den Ergebnislisten, aber ich habe das Gefühl, dass ich die Disziplin endlich verstanden habe.“ Eine Entwicklung, an der die 24-Jährige in der Hallensaison weiterarbeiten will.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.