Die Eiskunstlauf-Welt ist erschüttert: John Coughlin ist tot. Der US-Amerikaner nahm sich wenige Tage nach seiner Suspendierung in Kansas City das Leben.
Große Trauer in der Sportwelt: Eiskunstlauf-Legende Coughlin beging Selbstmord. Die traurige Nachricht bestätigte seine Schwester. „Mein wundervoller, starker und unglaublich einfühlsamer Bruder hat am Freitag sein Leben beendet. Mir fehlen die Worte“, schrieb sie auf ihrer Facebook-Seite.
Suspendierung
Und das nur wenige Tage nach seiner Suspendierung vom Profisport. Die amerikanische Agentur SafeSport hatte dem 33-Jährigen verboten, bei offiziellen Terminen oder Trainings-Einheiten des US-Eiskunstlauf-Verbands teilzunehmen. Diese ermittelt normalerweise bei sexuellen Übergriffen.
„Es ist unser Vorgehen, nicht über die Gründe zu sprechen, damit wir die Untersuchung in Ruhe aufarbeiten können und die Privatsphäre der Beteiligten schützen“, nannte eine Sprecherin von SafeSport keine genauen Gründe zur Suspendierung.
Verband ist fassungslos
Coughlins größte Erfolge: 2011 und 2012 gewann er die amerikanische Paarlauf-Meisterschaft.
Der US-Verband trauert um eine Ikone: „Wir sind fassungslos über die Nachricht vom Tod des zweimaligen US-Paar-Champions John Coughlin. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinem Vater Mike, seiner Schwester Angela und dem Rest seiner Familie.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).