Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen Unbekannte derzeit in Kärnten, Opfer zu ködern. Diesmal haben die Kriminellen Netflix-Kunden im Visier. Bei Telefonnummern mit Vorwahl +47 ist Vorsicht geboten.
Netflix wird immer beliebter, leider auch bei Betrügern. Eine „Krone“-Leserin hat bei dem Streamingdienst Alarm geschlagen. Sie hatte eine SMS über die Telefonnummer +47 452 72 320 erhalten. Darin wurde sie aufgefordert, ihre Zahlungsinformationen zu aktualisieren, um Netflix weiterhin beziehen zu können. Die SMS enthielt einen Link, der den Nutzer direkt auf einen gefälschten Netflix-Account schickt, wo er seine Kreditkarten-Informationen eingeben soll.
Die Kundin wurde zum Glück stutzig, weil ihre Abbuchungen an Netflix regelmäßig durchgeführt werden, und übermittelte die SMS an den Kundendienst. Bei der SMS handelt es sich erneut um Betrug und Abzocke. Kunden sollten die Nachricht sofort löschen. Mit der gleichen Masche und unter der Telefonnummer +47 980 95 632 werden auch SMS mit Absender Verkehrspolizei: „Ihr PostAG Paket kommt bald“ verschickt.C. Fischer
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).