Weil Personal fehlt

Gastro: Essen und Trinken sollen teurer werden

Kärnten
18.07.2018 07:45

Im Sommer macht sich der Personalmangel in der Gastronomie drastisch bemerkbar. Einige Betriebe sperren nur noch an fünf Tagen die Woche auf. Langfristig werden Essen und Getränke wohl teurer.

„Heuer wirkt sich der Personalmangel in der Gastro und Hotellerie am schlimmsten aus“, seufzt Guntram Jilka von der Wirtschaftskammer Kärnten.  Laut aktueller Erhebung klagen sogar 46,15 Prozent der 2500 Betriebe über zu wenig Mitarbeiter.

Einige Betriebe müssten mangels Küchenpersonal bereits auf eine Fünf-Tage-Woche umstellen.  Und das habe nicht einmal mit der Bezahlung zu tun. Jilka: „Viele Mitarbeiter wechseln freiwillig in andere Branchen, weil sie einfach eine geregelte Woche wollen - obwohl sie dort weniger verdienen.“

Weil das Angebot nicht mehr selbstverständlich ist, sei daher mit einer Preissteigerung bei Essen und Getränken zu rechnen. „In vielen Betrieben in Salzburg, Tirol und OÖ sind die Preise schon um 20 Prozent höher. Irgendwann werden wir in Kärnten nachziehen müssen.“

Porträt von Christian Rosenzopf
Christian Rosenzopf
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt