Gleich mehrere Menschen mussten Donnerstag aus Seenot geborgen werden. Zwei Erwachsene und eine Fünfjährige waren in einem Schauchboot am Faaker See. Auch zwei Urlauber in einem Ruderboot.
Die Wasserrettung konnte alle fünf Personen unverletzt retten. Sie waren von Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde überrascht worden. Diese hatten bis zu einen Meter hohe Wellen verursacht.
Das Gewitter war über Klagenfurt, Feldkirchen und Teilen Unterkärntens niedergegangen. Auf dem Klopeiner See hatte ein Schwimmer Alarm geschlagen, weil er einen Bekannten im Wasser verloren hatte. Dieser wurde gefunden; er war nur woanders aus dem See gestiegen. Fehlalarm gab es auch am Ossiacher See: Zwei vermisst geglaubte Stand-Up-Paddler sind jedoch unversehrt wieder aufgetaucht.
Die FF Völkermarkt, Poggersdorf und St. Michael ob der Gurk waren nach mehreren Wolkenbrüchen in der Kreuzergegend im Einsatz. In Unterberg bei Feldkirchen wurde aufgrund des Gewitters ein Baum entwurzelt und stürzte auf die 20.000 Volt Stromleitung. Dabei wurden drei Masten umgerissen und die Leitung fiel auf die Ossiacher See Süduferstraße (L 49). Die Feuerwehren Glanhofen und Ossiach standen im Einsatz, um die Gefahrenstelle zu sichern und die Kelag musste den Strom abschalten. Die Ortschaft Leiten und einige Häuser in Unterberg waren deswegen eine Zeitlang von der Versorgung abgeschnitten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).