Einkaufs- und Fachmarktzentren auf der grünen Wiese setzen dem Handel in der Innenstadt schwer zu, diese Erfahrung machen seit Jahren zahlreiche steirische Bezirksstädte. Weiz schwimmt gegen den Strom und präsentierte am Donnerstag große Pläne für das Zentrum. So kommt u. a. eine H&M-Filiale.
Gemunkelt wurde über die Ansiedelung von H&M schon länger, am Donnerstag kam die endgültige Bestätigung. An der Ecke Birkfelder Straße und Kapruner-Generator-Straße wird sich der schwedische Textilriese ausbreiten, es ist die größte Filiale der Oststeiermark. H&M ist Teil des Europacenter-Komplexes, der revitalisiert und erweitert wird. Im Herbst beginnt der Umbau, ein Jahr später wird eröffnet.
Auch der jahrelang leerstehende „Alte Post“-Komplex in unmittelbarer Nähe wird von einer Investorengruppe um Harald Moharitsch entwickelt. Es entstehen 30 neue Wohnungen sowie eine Handelszone im Erdgeschoß. Zudem wird im Stadtzentrum die Raiffeisenbank renoviert und der Eurospar erweitert.
Bewusst gegen „grüne Wiese“ entschieden
„Wir haben ganz bewusst nicht auf der grünen Wiese außerhalb der Stadt ein Einkaufszentrum errichtet“, sagt der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich. Begleitet wurde der Prozess von Immobilienentwickler Rupert Heuberger-Vögl und dem Beratungsinstitut „Standort und Markt“. Deren Analyse ergab einen zusätzlichen Bedarf an Handelsflächen in der Weizer Kernzone von bis zu 10.000 m²!
Als nächsten Schritt sollen moderne Konzepte für den Bereich Gastronomie, Unterhaltung und Dienstleistung entwickelt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.