Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
In der Pause ging es am Sonntag in der Sturm-Kabine ziemlich rund - Franco Foda rüttelte seine Spieler lautstark wach. Mit Erfolg. Plötzlich traute sich sein Team mehr zu, spielte nicht mehr den Angsthasenfußball wie in den ersten 45 Minuten.
Vertrauen statt Wechsel
Foda gibt zu: "Das war daheim die bislang schlechteste Halbzeit von uns. Ich hab überlegt, erstmals schon zur Pause zwei, drei Mann auszutauschen. Aber ich hab es sein lassen, an meine Spieler geglaubt." Und sie enttäuschten den Trainer nicht. "Danach haben sie mit Mut nach vorne gespielt, ein anderes Gesicht gezeigt. Jetzt fahren wir guten Mutes nach Athen."
Dort könnte Daniel Beichler (im Bild) seinen Marktwert (derzeit rund zwei Millionen Euro) mit seinem vierten Europacuptor im fünften Spiel weiter in die Höhe schrauben. Gegen Rapid saß Beichler-Berater Max Hagmayr auf der Tribüne und rieb sich die Hände, nachdem sein Schützling auch Rapid k.o. geschossen hatte.
Keine Transfergespräche
"Ich war mit mehreren Scouts im Stadion. Es sind einige Klubs, die den Daniel immer wieder beobachten", sagt Hagmayr, der betont: "Freilich gibt's Interesse, aber Daniel ist erfahren und beschäftigt sich damit nicht. Wir führen auch keine Gespräche mit anderen Klubs." Während Sturm den Vertrag mit dem Teamspieler lieber heute als morgen verlängern möchte, sieht Hagmayr keinen Grund dazu. "Wieso sollten wir uns schon wieder zusammensetzen? Er hat noch Vertrag bis 2011. Passieren kann immer etwas, aber geplant ist, dass er diese Saison in Graz fertig spielt."
von Burghard Enzinger, "Steirerkrone"
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team