28.02.2018 07:51 |

Bald überstanden

Nach Kälteschock kommt Temperatursprung um 28 Grad

Es ist fast geschafft: Nach der sibirischen Kältewelle geht es mit den Temperaturen endlich wieder aufwärts. Am Wochenende sind sogar Plusgrade zu erwarten – und damit ein Temperatursprung von bis zu 28 Grad.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der Nacht auf Mittwoch hätte der nächste Temperaturrekord fallen sollen. Nachdem in der Nacht auf Dienstag minus 31,9 Grad am Tiroler Brunnenkogel gemessen worden waren, wurde erwartet, dass es in der Nacht darauf noch kälter wird. Stattdessen wurden aber "nur" minus 30,6 Grad gemessen - also kein neuer Kälterekord ...

Am Donnerstag, dem Beginn des metereologischen Frühlings, heißt es noch einmal Zähne zusammenbeißen und warm einpacken: Laut ZAMG lebt vor allem am Alpenostrand der Wind aus Südost kräftig auf und verstärkt damit das Kälteempfinden enorm. Im Westen sind aber untertags immerhin schon zarte Plusgrade zu erwarten.

Ein mächtiger Tiefdruckwirbel lässt dann aber allmählich die Temperaturen im ganzen Land steigen, wobei es im Osten immer noch frostig bleibt: Hier sind auch am Freitag maximal minus fünf Grad zu erwarten. Im Westen darf man sich hingegen schon auf geradezu wohlige plus fünf Grad freuen.

Am Samstag kommt es dann zum deutlichen Temperatursprung: So gibt es zwar insbesondere im Norden, Osten und Südosten viele Wolken oder Hochnebel, die Tageshöchsttemperaturen erreichen aber bereits bis zu plus zehn Grad.

Besonders erfrorene Gemüter dürfen den Sonntag mit großer Freude erwarten: Dann zeigt sich laut ZAMG nämlich auch endlich die Sonne wieder - kombiniert mit bis zu zehn Grad steht einem entspannten Winterspaziergang also nichts mehr im Wege …

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?