21.07.2009 12:36 |

Fall-Studie

Regentropfen zerplatzen schon vor dem Aufprall

Regentropfen zerplatzen bereits während ihres Falls in Richtung Erde in der Luft. Das hat eine Studie von französischen Wissenschaftlern ergeben, die am Montag in der Online-Ausgabe des Magazins "Nature Physics" veröffentlicht wurde. Die Tropfen würden demnach bei ihrem Fall regelrecht aufgeblasen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bilder mit einer hochauflösenden Videokamera zeigten, dass die Tropfen kurz nach dem Verlassen der Wolke zunächst die Form einer Kugel hätten. Im Verlauf ihres Falls würden sie dann durch den Luftwiderstand erst flach wie eine Palatschinke und schließlich sogar wie eine umgestülpte Tasche ausgehöhlt und aufgeblasen werden. Ab einem gewissen Punkt zerplatzten sie dann in kleinere Tropfen. Letztlich sind Größe und Form der Regentropfen somit von Faktoren wie Fallhöhe, Luftdruck und Windgeschwindigkeit abhängig.

Die Entstehung und Verteilung von Regentropfen zu verstehen, könne auch beim Sprühen von Pflanzenschutzmitteln "sehr wichtig" sein, schreiben die Forscher der südfranzösischen Universität Aix-Marseille. Denn bisher genüge oft schon "eine leichte Brise, und die Hälfte des Pestizids landet im Nachbarfeld".

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?