Zehntausende vor Ort
Das bärtige Gesicht samt Zigarre und dem typischen Barett - Regisseur Steven Soderbergh beginnt ohne Umschweife mit einer von vielen Nahaufnahmen der Ikone. Doch schon bald geht der erste Part des zweiteiligen Biopics eigene, spezielle Wege.
Kampfszenarien werden, statt wie üblich als leinwandfüllende Gemetzel, in einzelne Einstellungen zersplittert und jedes noch so kleine Revolutionsdetail penibel geschildert. Durchaus interessant, wenngleich an manchen Stellen etwas langatmig. Teil 2 startet am 24. Juli.
von Eva Schweighofer, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.