„Um den Preis zu bekommen, müsste ich an einem Ausflug nach Tarvis teilnehmen“, erzählt ein Schieflinger. 4.500 Euro seien ihm gewiss; die Auszahlung finde am 29. Juni statt, heißt es.
Fahrt doch nicht "kostenlos"
Doch die Benachrichtigung entpuppt sich bald als Köder für eine dubiose Werbefahrt: Essen und Präsentkörbe sind zwar als „kostenlos“ angepriesen; außerdem verspricht der Werbezettel Tankgutscheine, Navigationssysteme, Fahrräder oder Kameras. Auch DVD-Player und Fernseher sollen verschenkt werden! Es steht aber nirgends, dass die Fahrt selbst gratis sei.
Dafür wird die Vorführung von Messe-Neuheiten beworben. Konsumentenschützer warnen aber vor solchen Präsentationen: „In der Gruppe ist der Zwang, was zu kaufen, nämlich sehr groß! Die Waren sind jedoch meist wertlos und überteuert. Man zahlt nur drauf!“
Symbolbild
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).