Dank Google Earth

Britischer Biologe entdeckt Naturjuwel in Afrika

Wissenschaft
30.12.2008 16:19
Mit der Hilfe von Google Earth hat ein britischer Biologe ein wahres Naturjuwel in Afrika entdeckt. Das etwa 7.000 Hektar große Gebiet des Mount Mabu im Norden von Mosambik wird nun genauer untersucht. Bisher fand der Forscher drei neue Schmetterlingsarten, eine bisher unbekannte Pflanze und eine neue Schlangenart.

Der Biologe Julian Bayliss suchte auf dem virtuellen Globus von Google Earth nach bisher unbekannten Orten über 1.500 Metern Seehöhe, da dort die Wahrscheinlichkeit nach Wäldern am höchsten ist. Der nun entdeckte Mount Mabu war wegen diverser Kriege bisher unzugänglich, erwies sich allerdings als Naturparadies: Bayliss rechnet damit, in dem Gelände noch andere neue Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.

Mit dieser technischen Unterstützung könnten in nächster Zeit durchaus noch weitere bisher unbekannte Flecken etwa auf Papua-Neuguinea, aber auch in anderen Staaten Afrikas entdeckt werden, sind sich die britischen Wissenschaftler sicher.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt