Das österreichische 3x3-Basketball-Nationalteam der Männer muss für mehrere Monate Matthias Linortner und Toni Blazan vorgeben.
Bei Linortner bestätigte sich der Verdacht eines Kreuzbandrisses im linken Knie. Diesen hatte er vergangene Woche bei der WM erlitten. Blazan fällt mit einer Meniskusverletzung im rechten Knie ebenfalls mehrere Monate aus. Auch Enis Murati ist derzeit wegen einer Fußblessur rekonvaleszent.
„Eine Hiobsbotschaft“
„Gerade im Hinblick auf unser großes Saisonziel, die Titelverteidigung bei der Europameisterschaft im September in Kopenhagen, sind die Ausfälle von Matthias und Toni eine Hiobsbotschaft“, sagte Basketball Austria-Generalsekretär Aldin Saracevic.
Mit Nico Kaltenbrunner, Quincy Diggs und Fabio Söhnel hat das Team Vienna derzeit nur drei fitte Spieler zur Verfügung. Beim Quest-Turnier am kommenden Wochenende in Tschechien hilft Elias Wlasak aus. Es braucht auf längere Sicht aber noch zwei zusätzliche Spieler. „Wenn wir erfolgreich sein wollen, müssen wir das Team erweitern. Wir prüfen unsere Optionen“, so Saracevic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.