Tierischer Urlaub

Tipps: So findest du die richtige Tierpension

Tierecke
06.05.2008 11:15
Am wohlsten fühlt sich dein Haustier zu Hause. Doch manchmal zwingt die Urlaubsplanung, dass man seinen Liebling irgendwo unterbringen muss. Am besten an einem Ort, wo sich liebevolle Menschen um ihn kümmern. Wir verraten dir, worauf du bei der Wahl einer Tierpension achten musst und stellen dir einige empfehlenswerte Betriebe in Österreich vor.

Wenn du dich nach einer Unterbringung für den Vierbeiner oder deine Katze umschaust, solltest du unbedingt darauf achten, dass das Tier nicht in einen Zwinger oder Käfig gesperrt wird. Dein Tier sollte in einer familiären Atmosphäre untergebracht sein und ein eigenes Zimmer haben. 

Pension in Netz und vor Ort „beschnuppern“
Wir empfehlen dir, die verschiedenen Angebote auf den Websites der Betreiber zu studieren. Beim Durchsehen der Fotogalerien erkennt man oft sehr genau, ob die Tiere sich dort wohl fühlen und mit dem gebotenen Programm Freude haben. Wer kann, fährt vor Antritt des Urlaubs hin und schaut sich die Pension oder das Hotel gemeinsam mit seinem Haustier an. 

Du bist der Mensch, auf den dein Tier sich verlässt, deshalb achte bei der Besichtigung besonders auf folgenden Punkte:

  • Wenn das Tier verstört oder aggressiv reagiert, such lieber eine andere Unterkunft.
  • Machen die Betreiber und Betreuer auf dich einen sympathischen Eindruck?
  • Wie gehen die Betreuer mit den Tieren, die bereits da sind, um? Liebevoll, im Notfall aber auch streng?
  • Welchen Eindruck machen die tierischen Gäste auf dich? Wirken sie zufrieden und stressfrei?
  • Bekommen die Tiere Streicheleineinheiten?
  • Sind die Tierzimmer sauber und ordentlich?
  • Bekommt dein Tier genügend Platz, um sich zurückziehen zu können?
  • Wird dem Tier auch – wenn nötig – Diätfutter gemacht?
  • Gibt es besondere Angebote und Serviceleistungen?

Unterhaltung & Wellness
Eine Vielzahl von Tierpensionen in Österreich bieten inzwischen nicht nur ein Schlafplatzerl, sondern richtigen Urlaub mit Unterhaltung, gutem Futter und sogar eigenen Wellness- und Pflegeprogrammen für Hund und Katz an.

Vielleicht hat dein Tier besondere Bedürfnisse. Einige Pensionen halten Agility-Trainings für Hunde ab. Andere haben ein tolles Freilaufgehege, in dem ein ungestümer Hund sich austoben kann. Vielleicht willst du für deinen Wuschel ein Pflegeprogramm mitbuchen, bei dem gleich der fällige Haarschnitt erledigt wird. Es kann auch passieren, dass du deinen Hund oder deine Katze nicht selbst vorbeibringen kannst. Einige Betreiber bieten Abholservices an (zum Beispiel, wenn man plötzlich ins Krankenhaus muss). 

Wichtig: Gib deinem Tier Vertrautes mit
Damit dein Haustier seinen Hotelaufenthalt wirklich genießen kann, solltest du ihm vertraute Dinge, wie sein Lieblingsspielzeug, seinen Schlafkorb mit der Schmusedecke und den Fressnapf mitgeben. 

Außerdem gehören ins Gepäck deines Haustieres: Leine, Halsband, Beißkorb für den Hund. Katzenspielzeug, Katzenkorb für den Zimmertiger. Bürsten und Kämme für die Pflege sollten auch die gewohnten sein. Vergiss nicht, eine Notfall-Liste mit Telefonnummern (z.B. vom Tierarzt) zu hinterlassen. Es ist außerdem sinnvoll, den Impfpass und die Chipnummer des Tieres (falls es abhanden kommt) zu hinterlassen. 

In der Infobox haben wir dir eine Liste von empfehlenswerten Tierpensionen in Österreich zusammengestellt. Außerdem findest du dort Links und Kontaktadressen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt