Bitte helft uns! Wir befinden uns in Geiselhaft der GTIs! Nichts geht mehr am Faaker See. Während andere Seen mit Surf-, Segel- oder Ruderregatten punkten, wird der Faaker See – berühmt wegen seiner Schönheit und seiner unvergleichlichen Landschaft – den Benzin-Rowdys überlassen und zur Müllhalde degradiert. Kein normales Leben ist in der Region mehr möglich – denn SIE sind überall: verstellen alle Straßen, parken, wo sie wollen – auch in den Wäldern, platzieren sich mit Campingutensilien und Grillern auf privaten Wiesen und feiern grölend ihre Partys. Für Einheimische ist das Autofahren „ein Spießrutenlauf“, denn laut stündlichen Radio-Nachrichten sollte man den Faaker See weiträumig umfahren. Wie – wenn man dort wohnt? Freizeitaktivitäten mit Kindern sind tunlichst zu vermeiden, denn Radfahren oder Spazierengehen ist lebensgefährlich. Die Gegend gehört rasenden, rücksichtslosen Rowdys – und wehe dem, der ihnen in die Quere kommt. Aber nicht genug mit quietschenden Reifen und rauchenden Auspuffen – nein –, dieses Jahr ist eine weitere „Lieblingsbeschäftigung“ dazugekommen – provozierte Fehlzündungen, die wie Serien von Maschinengewehrsalven dröhnen! Und das minütlich! Und wer dann, wie ich, sehr früh in die Arbeit fährt, ist mit dem ganzen Ausmaß des „Gelages“ konfrontiert: Müll und Verwüstungen rund um den See. Ist das nachhaltiger und zukunftsorientierter Tourismus? Wäre diese Qual auf ein Wochenende begrenzt – Okay, aber dieser Psychoterror zieht sich wochenlang – wahrscheinlich wieder bis nach Pfingsten –, dafür haben wir uns alle nicht eine der schönsten Regionen Kärntens zum Wohnen ausgesucht!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Auffälligste der Wien-Wahl ist wohl die relativ starke Präsenz der Kommunisten. Die KPÖ ist gemeinsam mit „Links“ in jedem Bezirk vertreten und ...
Patientenlenkung als Erste-Hilfe-Maßnahme: Gut funktionierende Gesundheitssysteme bauen auf verpflichtender Patientensteuerung auf. Wir Österreicher ...
Es ist verwunderlich, dass die SPÖ nicht noch mehr Stimmen verloren hat angesichts der Zustände in Wien. Massenzuwanderung, Teuerung, Kriminalität, ...
Statt Staatsmann gibt’s Showman, statt Fakten nur Filterblasen. Während Amerika auf Lösungen wartet, liefert der Präsident lieber Tiraden, Tweets und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.