Vereine irritiert

Stadt überrumpelt Sturm und GAK mit Stadion-Auszug

Steiermark
05.08.2025 20:00

Die Stadt Graz wartet mit neuen Details in Stadioncausa auf: Sturm und GAK müssen ausziehen – allerdings erfuhren Schwarz und Rot erst von der „Krone“ von diesen Plänen ...

Und sie bewegt sich doch: Nachdem viele steirische Fußballfans die Stadt Graz nach der Präsentation der Machbarkeitsstudie zum Umbau des Liebenauer Stadions schon in einer Art Sommerschlaf wähnten, ging man im Rathaus gestern mit neuen Details zum Mega-Projekt an die Öffentlichkeit.

Vorweg, an den Kosten von stolzen 150 Millionen Euro (inklusive Reserven, Valorisierungen und notwendigen Grundstücksankäufen) hat sich nichts verändert. Das Fassungsvermögen für die dann Länderspiel- und Königsklassen-taugliche Arena wird auf 23.500 Zuschauer (bei internationalen Partien 20.000) erhöht. Bei Derbys finden sogar 25.000 Zuseher Platz, weil die Fankurven von Sturm und GAK auf jeweils 5000 Stehplätze erweitert werden.

Der mit der Machbarkeitsstudie vorgelegte Plan der „neuen“ Grazer Arena.
Der mit der Machbarkeitsstudie vorgelegte Plan der „neuen“ Grazer Arena.(Bild: Stadt Graz)

Skyboxen und neue Gästesektoren
Der neue VIP-Klub wird rund 2000 Gästen Platz bieten – auf sie wartet ein neuer Gastrobereich und 20 Skyboxen. Die Gästesektoren bei Ligaspielen fassen künftig 2400 Zuschauer (bei internationalen Spielen1200) – sie befinden sich künftig in der Süd-Ost- bzw. Nord-Ost-Kurve, mit jeweils separaten Eingängen.

Fix ist jetzt auch, wie die „Krone“ bereits im April berichtete, dass die beiden Grazer Vereine während der Bauphase „ausziehen“ müssen. „Eine nötige Ersatzstadionlösung ist mit den Vereinen vorabgestimmt. Ob ein eingeschränkter Spielbetrieb gegen Ende der Bauzeit möglich ist, ist noch offen“, heißt es seitens der Stadt.

Sturm und GAK von Auszug überrascht
Von der „Krone“ mit dieser Tatsache konfrontiert, zeigte man sich bei den Klubs, gelinde gesagt, irritiert: „Eine mögliche Abwanderung während der Bauzeit wurde in einem der Planungsausschüsse kurz andiskutiert, aber keinesfalls beschlossen“, schüttelt etwa Matthias Dielacher, stellvertretender Obmann des GAK, den Kopf. „Eine solche Lösung sehen wir durch die enormen Mehrkosten, bei gleichzeitigen starken Umsatzeinbußen, über einen so langen Zeitraum als wirtschaftlich nicht darstellbar an.“ Im Büro von Wirtschaftsstadtrat Manfred Eber (KPÖ) versucht man zu beruhigen: „Erst nach der Detailplanung werden wir genau wissen, ob und in welchem Ausmaß ein Umzug notwendig ist.“

Matthias Dielacher zeigt sich besorgt, falls der GAK wirklich für längere Zeit auswandern muss.
Matthias Dielacher zeigt sich besorgt, falls der GAK wirklich für längere Zeit auswandern muss.(Bild: Jauschowetz Christian)

Überrascht zeigte man sich auch bei Meister Sturm: „Dementsprechend müssten sich alle Parteien erst an einen Tisch setzen und evaluieren, welche Lösung sowohl für die Vereine als auch aus Zuschauersicht am besten darstellbar ist. Wir hoffen auf einen konstruktiven Dialog in dieser für die Vereine sehr wichtigen Frage“, sagt Geschäftsführer Thomas Tebbich. Dafür wird nun mit einer Bauzeit von „nur“ 18 Monaten gerechnet, nicht wie vielerorts kolportiert zwei Jahre.

Sturms wirtschaftlicher Geschäftsführer Thomas Tebbich.
Sturms wirtschaftlicher Geschäftsführer Thomas Tebbich.(Bild: Sepp Pail)

Bleibt die offene Frage der Finanzierung. „Graz wird sich an der Finanzierung beteiligen, dazu gibt es ein klares Bekenntnis. Es ist aber kein Geheimnis, dass die Gesamtkosten die Möglichkeiten der Stadt weit übersteigen“, stellt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) auf „Krone“-Anfrage klar. Noch gab’s vom Land, wie berichtet, kein grünes Licht, weil man vom Rathaus nichts Schriftliches vorliegen habe. 

Sturm will sich an Kosten beteiligen
Auch mit möglichen Investoren und den Klubs will man Gespräche über eine mögliche Beteiligung führen. „Wir haben stets betont, dass wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten beteiligen. Selbstverständlich vorausgesetzt, dass diese finanzielle Beteiligung im zukünftigen Betreiberkonzept dementsprechend Berücksichtigung findet“, stellt Tebbich für den SK Sturm klar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt