Vorbild Niederlande

Griechenland will Asylwerber auf Schiffen einsperren

Ausland
06.01.2011 10:06
Die griechische Regierung erwägt offenbar den Einsatz schwimmender Gefängnisse zur Internierung von Asylwerbern. Die Anmietung solcher Lager für illegal Eingewanderte werde im Zusammenhang mit weiteren Maßnahmen geprüft, sagte der Minister für öffentliche Ordnung, Christos Papoutsis, am Mittwoch in Athen.

Dabei müssten aber auch Probleme bedacht werden wie die hohen Kosten für den Transfer eines solchen Schiffs und die Frage, unter welchen Bedingungen es wo andocken könnte.

Zu den weiteren Maßnahmen gehört vermutlich der Bau eines Zauns entlang eines Teils der Grenze zur Türkei sowie die Nutzung alter Einrichtungen der Streitkräfte als Internierungslager. Laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International nutzen die Niederlande seit 2007 schwimmende Lager.

Zu einem Zeitungsbericht, wonach griechische Beamte in Kürze in den Niederlanden die Möglichkeit einer Übersendung von Gefängnisschiffen nach Griechenland erörtern wollen, nahm die Regierung in Athen nicht Stellung. Ihren Angaben zufolge gelangten 2010 insgesamt 128.000 Flüchtlinge illegal nach Griechenland. Dies wäre die höchste Zahl in der EU.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt