Kurioser Einsatz: Der Akku eines Elektro-Fahrrades dürfte in Baden aufgrund eines Defektes in Flammen aufgegangen sein. Der Brand griff rasch auf die Wohnung des Opfers über, dessen Löschversuche scheiterten. Und auch in Neunkirchen musste ein Mehrparteienhaus evakuiert werden
„Hilfe, es ist Rauch im Stiegenhaus“, schlugen Hausbewohner in Weikersdorf Alarm. Rasch rückten die Mitglieder der Feuerwehr an. „Wir konnten den Brand in einer Wohnung lokalisieren und begannen sofort mit den Löscharbeiten“, heißt es. Mehrere Menschen mussten von Sanitätern versorgt werden. Laut Polizei erlitt eine Person eine leichte Rauchgasvergiftung.
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Brand vermutlich durch ein defektes Ladegerät ausgelöst worden ist. Ein Bewohner dürfte den Akku seines E-Bikes in seiner Wohnung aufgeladen haben, als dieser Feuer fing. Demnach habe er erfolglos versucht, die Flammen selbst einzudämmen - es entstand hoher Schaden.
Ebenfalls gerettet konnte eine 93-Jährige in Neunkirchen werden. Ein überhitzter Ölofen hatte dort für starke Rauchentwicklung gesorgt - zehn Wohnungen mussten geräumt werden.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).