Nazilieder-Skandal

Staatsanwaltschaft hat auch Landbauer einvernommen

Politik
05.02.2018 13:05

In der Causa NS-Liederbuch bei der Burschenschaft Germania sind bereits zahlreiche Zeugen einvernommen worden, unter ihnen auch der FPÖ-Spitzenkandidat für die niederösterreichische Landtagswahl Udo Landbauer. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. Das Vereinsauflösungsverfahren, das die Regierung angekündigt hatte, hat bei der Burschenschaft noch nicht angeschlagen.

Die Einvernahmen der vier Verdächtigen, die für das Liederbuch verantwortlich zeichnen, sind laut Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Das Verfahren dürfte aber noch eine Zeit lang dauern, denn die Staatsanwaltschaft lässt chemisch untersuchen, wann die inkriminierenden Passagen, in denen der Judenmord durch die Nazis besungen wird, genau geschwärzt wurden. Die Germania behauptet ja, dass dies schon vor vielen Jahren geschehen sei.

Keine Politiker mehr bei der Germania
 
Germania-Vizeobmann Philip Wenninger wurde bereits zwei Mal von der Staatsanwaltschaft als Zeuge befragt, wie er der APA sagte. Er erklärte weiters, dass die Germania neben Landbauer und dem Wiener FPÖ-Landtagsabgeordneten Stefan Berger keine weiteren Politiker in ihren Reihen hatte und habe. Landbauer und Berger haben nach dem Bekanntwerden des rassistischen und antisemitischen Liedtextes die Burschenschaft verlassen. In Sachen Vereinsauflösung habe die Burschenschaft von den Behörden bisher noch nichts gehört oder gelesen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt