Österreichs Golfprofi Sepp Straka hat kürzlich durch seinen Sieg in Philadelphia mit 3,6 Mio. Euro die Aufmerksamkeit auf Golf gelenkt. Werden wir jetzt ein Land der Golfer? Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet, von 29.5. bis 1.6. macht auch die renommierte DP World Tour wieder Station im Land.
In manchen Ländern ist Golf geradezu ein Massensport. Davon sind wir mit etwa 125.000 Mitgliedern weit entfernt. So wie Thomas Muster Weltklasse-Tennis spielte und dadurch einen Boom auslöste, ist auch durch den großartigen Erfolg von Sepp Straka das Interesse für Golf neu aufgeflammt. Österreich hat sich jedoch als Golf-Destination schon längst einen Namen gemacht.
„Die Qualität der Plätze ist beeindruckend“, meint etwa Matthias Schwab, Profigolfer und Botschafter des SalzburgerLand Tourismus, dem es ein Anliegen ist, die Region mit ihrem Potenzial bekannter zu machen. In Österreich gibt es 158 Golfplätze, die in puncto Design, Zustand und Kulisse herausragen. Es kann als Paradies für Spieler aller Spielstärken bezeichnet werden. Es gibt anfängerfreundliche Anlagen, Übungsanlagen, Golfschulen und eine Vielzahl an Plätzen mit unterschiedlichem Niveau.
FASZINATION GOLF
Mich hat das Golf-Fieber schon vor einiger Zeit gepackt, aber ich muss zugeben, dass ich es noch nicht sehr weit gebracht habe. Nun gut, das liegt vor allem daran, dass ich mehr Zeit am Schreibtisch oder auf Reisen als auf dem Golfplatz verbringe, rede ich mir ein. Wenn ich einmal dort bin, dann bin ich begeistert, spüre die Faszination, die dieser kleine Ball auszulösen vermag.
Ich schätze es, wenn ich mich in der frischen Luft bewege, bei 18 Löchern sind es doch durchschnittlich vier Stunden. Ich verzweifle manchmal, wenn ich den Ball nicht richtig treffe, aber wenn es dann doch gelingt, stellt sich ein Glücksgefühl ein. Golf macht demütig. Selbst routinierte Spieler spielen nicht immer gut. Das gibt Hoffnung. Es ist eine seltsame Faszination, aber ob gut oder nicht so gut gespielt, es ist ein wunderbarer Ausgleich in der Natur.
Ich empfinde es als großen Vorteil, dass unterschiedlich gute Spieler trotzdem miteinander Golf spielen können. Mein Mann spielt schon lange, geht auch regelmäßig. Meine Tochter hat als Kind begonnen, ist sicher die Familienbeste. Wenn wir eine Partie spielen, ist das eine wunderbare gemeinsame Zeit. Gespielt wird in sogenannten Flights zu max. vier Personen, aber es ist auch möglich, eine Runde alleine zu absolvieren – oder man trifft auf interessante Menschen im selben Flight.
FIT BIS INS HOHE ALTER MIT GOLF
Die gute Nachricht ist, jeder kann Golf spielen – und das ist von Kindesbeinen bis ins hohe Alter möglich und hält fit. Es ist nicht elitär, denn die Kosten sind im Vergleich zu vielen anderen Sportarten überschaubar, richten sich aber auch danach, in welchem Club man Mitglied ist – und natürlich danach, wie oft ich dann meine Mitgliedschaft nutze.
Die Greenfees sind im internationalen Vergleich moderat. Jeder, der genug trainiert, kann ein Niveau erreichen, das Spaß macht. In diesem Sinne: schönes Spiel, auch für die Profis, die sich von 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Golfclub Altentann zum Austrian Alpine Open treffen.
TOP-GOLFTURNIER IN SALZBURG
Das gleicht einer Sensation, denn erstmals seit 1990 macht die renommierte DP World Tour (ehem. European Tour) wieder Station im Salzburger Land. „Golf ist längst keine Randsportart mehr, es ist ein Weltsport“, so Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus. „Alleine das Interview nach dem schönen Erfolg von Sepp Straka in Philadelphia haben etwa 100 Mio. Menschen weltweit gesehen.“ Und da hat der Golfprofi sehr deutlich als Botschafter für Österreich agiert.
Straka, der als erster Österreicher unter den Top 10 der Golf-Weltrangliste ist, hat übrigens einen Bezug zum Golfclub Gut Altentann, den die Golflegende Jack Nicklaus designte – dort haben sich seine Eltern im Pro Shop kennengelernt, wo seine Mutter Mary arbeitete. Mehr Infos und Tickets zum Austrian Alpine Open: www.austrianalpineopen.com, www.golf.at
Lieblingsplätze
In Österreich gibt es 158 Golfplätze – wir haben einige Beispiele ausgewählt, wo es uns besonders gut gefällt und es leicht ist, im Urlaub mit dem Golfsport zu beginnen.
Burgenland
Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf
Am Golfplatz 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf
03353/8282-1700, www.reitersgolfresort.at
Niederösterreich
Golfclub Haugschlag-Waldviertel
3874 Haugschlag 160
02865/8441-0, 0664/335 94 89, www.golfresort.at
Steiermark
Golf & Country Club Schloss Pichlarn
Zur Linde 1, 8943 Aigen im Ennstal
03682/244 40/540, www.golfpichlarn.at
Salzburg
Golfplatz Radstadt + Golfresort Gut Weissenhof
5550 Radstadt
06452/7001, www.weissenhof.at
06452/5111, www.radstadtgolf.at
Tirol
GC Zillertal Uderns
Golfstraße 1, 6271 Uderns
05288/63000, www.golf-zillertal.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.