9 Monate sichtbar

Raumfahrt-Startup schoss Discokugel ins All

Viral
25.01.2018 08:45

Wer genau hinsieht, kann in den kommenden Monaten am Nachthimmel einen besonderen Himmelskörper sehen: Eine überdimensionierte Discokugel kreist um die Erde. Das neuseeländisches Raumfahrt-Startup Rocket Lab hatte vor wenigen Tagen seine erste Trägerrakete erfolgreich gestartet.

Mit an Bord waren nicht nur kommerzielle Satelliten, sondern auch eine etwa einen Meter große Kugel aus Carbonfaser mit 65 reflektierenden Flächen, wie das Unternehmen am Donnerstag sagte. Der sogenannte "Humanity Star" sei bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang überall auf der Welt ohne Hilfsmittel zu sehen, schrieb Rocket Lab auf Twitter. 

Wöchentliche Raketenstarts geplant
Firmengründer Peter Beck sagte, er hoffe, dass viele Menschen aufblicken. Die Glitzerkugel werde neun Monate im Orbit bleiben, bis sie in der Erdatmosphäre verglüht. „Humanity Star“ soll die Menschen an ihren gefährdeten Platz in einem riesigen Universum erinnern. Das Unternehmen will außerdem kommerzielle Raumfahrt billiger machen und wöchentliche Raketenstarts anbieten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt