Anzeige
Präsentiert von

26.01.2025

Wege zum Erfolg in Tirol

Drei neue, inno­va­tive Lehr­be­rufe

Das im Sommer 2024 verabschiedete Lehrberufspaket bringt neue Lehrberufe aus dem Bereich „Green Skills“.

Foto: Sebas­tian Grote-stock.adobe.​com

Das Lehr­be­rufs­paket beinhaltet drei neue Lehr­be­rufe aus dem Bereich „Green Skills“. Zudem gibt es inhalt­liche Neuge­stal­tungen in den Lehr­be­rufen Elek­tronik, Holz­technik, Metall­de­sign sowie Vermes­sungs- und Geoin­for­ma­ti­ons­technik. Davon betroffen sind rund 2400 öster­rei­chi­sche Lehr­linge.

Lehrlinge im Lehrberuf „Vermessungs- und Geoinformationstechnik“ bekommen neue Module. FOTO: WK Reutte
Lehr­linge im Lehr­beruf „Vermes­sungs- und Geoin­for­ma­ti­ons­technik“ bekommen neue Module. FOTO: WK Reutte
Am meisten von den Änderungen betroffen, sind die Lehrlinge in der Elektronik. Foto: alotofpeople-stock.adobe.com
Am meisten von den Ände­rungen betroffen, sind die Lehr­linge in der Elek­tronik. Foto: alotof­people-stock.adobe.​com


Neu ist der Lehr­beruf Klima­gärtner. Dabei werden Fach­kräfte ausge­bildet, die sich mit der Begrü­nung von verbauten und versie­gelten Flächen, der Entsie­ge­lung und Beschat­tung sowie der Bepflan­zung von Haus­wänden, Tief­ga­ragen und Dächern auskennen. Dieses Wissen ist beson­ders in städ­ti­schen Gebieten gefragt, da Begrü­nungen die Tempe­ratur senken, das Mikro­klima verbes­sern und die Biodi­ver­sität fördern kann.

 Der Lehr­beruf Faser­ver­bund­technik findet Anwen­dung in der Luft­fahrt, im Modell- und Bootsbau, im Fahr­zeug-, Anlagen- und Maschi­nenbau bis hin zur Medi­zin­technik (Prothesen, Implan­tate) und ist eben­falls Teil des Lehr­be­rufs­pa­kets. Dabei wird der Umgang mit Mate­ria­lien und Verar­bei­tungs­ver­fahren gelernt. Auch neue Trends wie addi­tive Verfahren oder Sonder­tech­no­lo­gien gehören dazu. Beim Lehr­beruf Fern­wär­me­technik wird Wissen vermit­telt, mit dem Skizzen, Leitungs- und Monta­ge­pläne erstellt werden können. Auch lernen die zukünf­tigen Fern­wär­me­tech­niker Verbin­dungen durch Schweißen oder Löten herzu­stellen sowie Anlagen zu program­mieren, abzu­dichten und Repa­ra­turen vorzu­be­reiten.