Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa.., 10.05.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Die Lehre liegt im T...
90 Prozent der NÖ Lehrlinge mit Ausbildung zufrieden
Die AustrianSkills w...
Junge Fachkräfte aus NÖ holten bei den AustrianSkills in Salzburg zahlreiche Preise
Fachkräfte sind gefr...
Förderungen für den blau-gelben Lehrlingsbereich
Hybrid-Arbeiten: Mit...
Das Beste aus zwei Welten
Sozialbetreuungsberu...
Pflege und Sozialjobs im Fokus
Was vor 40 Jahren mi...
Von der Lehre zum Firmenleiter: Jürgen Klingenschmid bei KLAFS Österreich
Beim Bau-Giganten Do...
„Menschlichkeit zählt“, so Industrie-Ausbilder Christoph Schagerl von Doka Österreich
Der technische Forts...
Fachkräfte gefragt & gut bezahlt
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Die Lehre liegt im Trend, sie ist am Puls der Zeit und eröffnet jungen Menschen sämtliche Möglichkeiten. Das wissen auch die Lehrlinge selbst, denn 90 Prozent halten ihren Beruf für einen Zukunftsberuf.
90 Prozent der NÖ Lehrlinge mit Ausbildung zufrieden
Die AustrianSkills waren für die blau-gelben Fachkräfte, ihre Betriebe und die niederösterreichische Wirtschaft ein voller Erfolg: 14 Stockerlplätze erreichten die NÖ Teilnehmer bei den heurigen Wettbewerben in Salzburg.
Junge Fachkräfte aus NÖ holten bei den AustrianSkills in Salzburg zahlreiche Preise
Fachkräfte sind gefragt: Um hier eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, haben Arbeitsmarktservice und Land NÖ die Lehrlingsoffensive insLeben gerufen – sie wird heuer fortgesetzt.
Förderungen für den blau-gelben Lehrlingsbereich
Hybrid-Arbeiten: Mit den Lockerungen der Covid-Bestimmungen geht es wieder öfter an den Arbeitsplatz, obwohl das Home-Working damit einen großen Sprung nach vorne gemacht hat. Nun heißt es, die beiden „Arbeitswelten“ ideal miteinander zu verknüpfen.
Das Beste aus zwei Welten
Sozialbetreuungsberufe legen den Fokus verstärkt auf den Erwerb von Abschlüssen und Zertifikaten im Pflege- und Betreuungsbereich. Hier sind neue, zukunftsweisende Fachausbildungen entstanden.
Pflege und Sozialjobs im Fokus
Was vor 40 Jahren mit einer Lehre zum Bürokaufmann begann, ist eine Bilderbuchkarriere geworden: Jürgen Klingenschmid arbeitete sich geschickt zum Geschäftsführer eines internationalen Konzerns hoch.
Von der Lehre zum Firmenleiter: Jürgen Klingenschmid bei KLAFS Österreich
Beim Bau-Giganten Doka schickt Christoph Schagerl in der Abteilung „Shipping“ Frachten um die ganze Welt. Als Industrie-Ausbilder für Lehrlinge setzt er lieber auf kurze Wege. Wir haben den Experten über seine Erfahrungen befragt.
„Menschlichkeit zählt“, so Industrie-Ausbilder Christoph Schagerl von Doka Österreich
Aktuelle magazine