Anzeige
Präsentiert von

26.10.2025

Gesund & Vital Kärnten

Prävention statt Reaktion

Gerade für Unternehmer gilt: Die eigene Gesundheit ist kein „Privatproblem“. Sie ist das Fundament der wirtschaftlichen Existenz für kleine Betriebe und Selbstständige.

Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Wenn ich ausfalle, steht der Betrieb still“ - was in großen Konzernen durch Urlaubsvertretungen oder interne Strukturen abgefedert werden kann, wird in kleinen Unternehmen schnell zur existenziellen Bedrohung. Besonders für Ein-Personen-Unternehmen, Selbstständige oder kleine Betriebe mit wenigen Schlüsselkräften bedeutet ein krankheitsbedingter Ausfall oft mehr als nur organisatorische Umstellungen. Im schlimmsten Fall steht die gesamte Firma still. Es stocken nicht nur Abläufe, sondern auch Aufträge bleiben unerledigt. Liefertermine können nicht gehalten werden, die Kundenzufriedenheit sinkt und das Vertrauen, das oft über Jahre aufgebaut wurde, steht plötzlich auf dem Spiel.

Rückenschmerzen & Co.: Gefahren erkennen und handeln. Foto: JustLife-stock.adobe.com
Rückenschmerzen & Co.: Gefahren erkennen und handeln. Foto: JustLife-stock.adobe.com

Die gesundheitlichen Belastungen sind dabei keineswegs zu unterschätzen. Langes Sitzen, fehlende Pausen, hoher Termindruck und körperliche Arbeit hinterlassen Spuren. Rückenschmerzen, Erschöpfung oder Überlastungssymptome werden von Unternehmern und Führungskräften oft ignoriert bis es zu spät ist. Denn wer mitten im Tagesgeschäft steckt, neigt dazu, Warnsignale des Körpers kleinzureden.

Dabei zeigt die Erfahrung: Prävention ist der Schlüssel. Schon kleine Veränderungen im Arbeitsalltag, regelmäßige Bewegung, kurze Pausen und ergonomische Arbeitsplätze oder auch Physiotherapie können viel bewirken. Viele Berufsgenossenschaften oder Krankenkassen bieten zudem Programme an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Selbstständigen und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind.

Wer rechtzeitig investiert in Prävention, in eine gute Absicherung und in Strukturen, die auch kurzfristige Ausfälle abfedern können -, sichert nicht nur seine persönliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die Zukunft seines Betriebs.