Chinas Staatschef Xi bleibt hart und bettelt nicht wie andere Trump um Milde an. Und er weiß, warum nicht. China ist mächtig und besitzt 760 Mrd. Dollar an Wertpapieren. Wirft der Chinese das auf den Markt, geht’s in den USA rund, und die Börsenkurse purzeln in den Keller. Die Lehman-Brothers-Bankenkrise (2008) war dann nichts dagegen. Trump spielt mit dem Feuer, die Weltwirtschaftskrise ruft, Massenarbeitslosigkeit und Armut drohen!
Heinz Vielgrader, Rappoltenkirchen
Erschienen am Do, 24.4.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Am Montag haben Vertreter der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei eine gemeinsame Friedenserklärung für den Gazastreifen unterzeichnet. Zuvor wurden ...
Die Freilassung der 20 lebenden Geiseln durch die Hamas, vermittelt von Trump, ist zweifellos ein mutmaßlicher diplomatischer Erfolg und ein Moment ...
Wie kommt dieser selbstverliebte Herr Trump dazu, zu behaupten, er hat in Palästina allen Frieden gebracht? Nur weil für wenige israelische Geiseln ...
Trump blendet wiederum die Naiven im Westen! Ein toller Friedensvertrag ohne die direkten Kriegsparteien? Die arabischen Verbündeten haben über viele ...
Man kann zum amerikanischen Präsidenten Trump stehen, wie man will, aber vor der Wahl in den USA hat sich die EU ziemlich negativ über seine Person ...
Nun wurden die israelischen Geiseln nach zwei Jahren freigelassen. Dieser Krieg brachte Not, Elend, Tränen und viele Todesopfer. Die Menschheit wird ...
Ein Lehrbeispiel ist gegenwärtig wohl Frankreich. Ein Präsident, der sich an der Macht festkrallt, Neuwahlen verhindert, obwohl er das Spiel längst ...
Gestern: Prozessauftakt in Innsbruck, mit eigentlich einer kleinen Facette aus dem Geschäftsleben des ehemaligen Bau- und Finanzlöwen Benko (mögliche ...
Mit dem Ableben von Werner Lampert verliert die „Bio-Welt“ ihren prominentesten Vertreter. Zu Zeiten, in denen noch für die wenigsten Nachhaltigkeit ...
Der „Krone“-Bericht zeigt auf, dass die Jugendkriminalität ausartet. Unvorstellbare 12.000 Anzeigen wurden allein seit März 2024 gegen Minderjährige ...
Es ist eine Schande, dass in Österreich Pensionistinnen und Pensionisten, die trotz ihres Ruhestands noch in der Pflege arbeiten, so stark besteuert ...
Ich bin seit Jahren ein Fan von Heinz Sichrovsky, das sollte auch einmal in den Leserbriefen zum Ausdruck gebracht werden. Diese treffenden Analysen, ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.