Warum man die ganzen sinnvollen Förderungen im Bereich der Transformation hin zur Energieneutralität und damit zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten als allerwichtigste Maßnahme zur Sanierung eines völlig aus dem Ruder gelaufenen Budgets hernimmt, zeigt, dass wir es im Bereich der Politik nicht mit wirtschaftlicher Expertise, sondern offensichtlich ausschließlich mit der Durchsetzung von Partikularinteressen im Rahmen eines ausgeprägten Klientelismus zu tun haben. War schon die Abschaffung der kalten Progression ohne Gegenfinanzierung eine Harakiri-Aktion, um die eigene – betuchte – Wählerschaft bei Laune zu halten, weil Geringverdiener gar nicht oder kaum davon profitiert haben, ist der Verzicht, endlich das ganze Potpourri an klimaschädlichen Subventionen – angeführt vom Pendlerpauschale in der derzeitigen Ausgestaltung – anzugehen, ein Verbrechen am Land und an der jungen Generation. Das gilt auch für die geplanten Investitionen ins höherrangige Straßennetz – wir haben in Österreich die meisten Autobahnkilometer pro Einwohner in der gesamten EU! Wir müssen unser hart verdientes Steuergeld nicht verpflastern! Schon gar nicht in Naturschutzgebieten. So wie diese Regierung derzeit auftritt, ist leider damit zu rechnen, dass Rechnen nicht ihre große Stärke ist. Das gilt aber für alle politischen Parteien. Und da gehört auch die Opposition mit dazu – von der FPÖ kommt wirtschaftlich ausschließlich Unsinn. Die ganze Situation ist unglaublich und unfassbar – wie es den Protagonisten wieder und wieder nicht möglich ist, eine sinnvolle Politik für das ganze Land zu machen und nicht nur für die, denen es ohnehin nicht schlecht geht, die aber die volle mediale Aufmerksamkeit genießen und ebendort nur immer jammern und jammern.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.