Das freie Wort

Wo sind sie geblieben?

Es ist ein Wahnsinn, was unsere Politiker alles zulassen! Beispiel Immigration: Wie kommt ein Afghane oder ein Pakistani nach Österreich? Man blicke einmal auf die Landkarte! Durch wie viele Länder muss der „junge Mann“ reisen, um ins Sozialparadies Österreich zu kommen? Hier kann man nicht mehr von Flüchtlingen sprechen, das ist organisierter und damit bei uns geduldeter Menschenhandel! Früher gab es eine Zuwanderung in Maßen, heute eine Einwanderung in Massen! Zuerst kommen fast nur junge Burschen und Männer, bald darauf kommt es zur Familienzusammenführung! Es sind eben nicht nur Flüchtlinge, die in ihrer Heimat verfolgt werden, sondern auch solche, die der Armut und Perspektivlosigkeit in ihren Ländern entkommen wollen – das sind dann sehr oft reine Wirtschaftsflüchtlinge, die in die gut dotierten Sozialnetze Deutschlands und Österreichs drängen! „Die Zahl der Asylanträge ist weiter rückläufig“ – das war eine tolle Schlagzeile vor den Wahlen, aber bereits am Tag nach der Wahl war plötzlich alles wieder anders! Kein Wunder, denn nach den Flüchtlingswellen 2015/16 und 2022/23 sind die Asylstatistiken natürlich rückläufig. Aber niemand sagt, wie viele wirklich zugewandert sind, und zwar inklusive Familienzusammenführungen, denn auf diese viel höhere Zahl wird einfach „vergessen“! Wien ist der Brennpunkt der Zuwanderung: Im Schnitt gab es 35 Prozent „Ausländer“ in den Wiener Schulen, in den Bundesländern nur 13 Prozent. Fast 15 Prozent (das sind mehrere tausend Kinder) in Wiens Schulen sind außerordentliche Schüler, also Kinder, die wegen mangelnder Sprachkenntnisse dem normalen Unterricht nicht folgen können. Aber das sind nicht nur immigrierte Kinder, sondern sogar solche, die bereits in Wien geboren wurden. Im Laufe des Jahres hat man für diese Schüler Unterrichtsräume – in manchen Fällen waren es auch „nur“ Containerklassen – geschaffen und weitere Lehrer eingestellt. Nunmehr muss man feststellen, dass der Großteil dieser Kinder plötzlich fehlt! Haben ihre Eltern ein Bankkonto für die Überweisung der Mindestsicherung eröffnet und sind dann mit Kind und Kegel weitergezogen? Sind sie einfach untergetaucht? Sind sie wieder heimgefahren? Wo sind sie geblieben?

Mag. Anton Bürger, per E-Mail

Erschienen am Fr, 15.11.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Di., 8. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Helmut Belanyecz

    Blackout-Gefahr wächst

    Seit Jahrzehnten wird in allen Klimaschutz- und Energietagungen auf die Bedeutung von Smart Grids hingewiesen. Es genügt nicht, umweltfreundliche ...
  • Mag. Günther Schreiber

    Wiederverstaatlichung der britischen Bahn

    Im Rahmen der geplanten Wiederverstaatlichung der viel kritisierten britischen Bahn ist ein erstes Zugunternehmen verstaatlicht worden. „South ...
  • Sebastian Richter

    Kopf-im- Sand-Politik

    Der großartige Kommentar von Claus Pándi trifft es ins Schwarze – und verwendet das passende Bild: Während die Welt brennt (und schwimmt wie im ...
  • Friedrich Travnicek

    Zubetonierte Städte

    Da schwafeln die Politiker von grünen Oasen, aber sie haben keine Ahnung, wie sich die Hitze in den zubetonierten Städten auswirkt.
  • Haribert Isepp

    Politik macht Ferien!

    Sehr geehrter Herr Mag. Hans Rankl, mit Ihrem Leserbrief sprechen Sie mir aus der Seele. 75 Tage Sommerpause für die 183 Abgeordneten im Nationalrat ...
  • Horst Walter Fischer

    Wie viele Warnsignale braucht es noch?

    Der jüngste Vorfall im ICE, bei dem ein 20-jähriger Syrer mit einer Axt vier Menschen attackierte, ist nicht nur schockierend – er ist ein weiteres ...
  • Helmut Pfeiffer

    Riesenerfolg

    1 – in Worten: EIN Syrer wurde abgeschoben! Ein Riesenerfolg für unsere Regierung! Was ist mit den anderen Dieben, Vergewaltigern und jugendlichen ...
  • Ernst Pitlik

    Abschiebung nach 15 Jahren – ein Witz?

    Dass ein krimineller Syrer nach 15 (!) Jahren endlich abgeschoben wird und der Innenminister das auch noch als großen Erfolg verkauft, ist eine ...
  • Gertrude Kianek

    Eine Abschiebung – lächerlich!

    Ich finde es lächerlich, eine Person abzuschieben, wenn zig Kriminelle noch hier sind.
  • Robert Kindl

    Köln schafft „Spielplatz“ ab

    Die Stadtverwaltung in Köln möchte die Spielplatzschilder für die über 700 Spielplätze abändern. Angeblich ist das Wort Spielplatz nicht mehr ...
  • Jasmin Auer

    Spielplatz als Party-Location

    Muss das wirklich sein? Ich war mit meinen Kindern Sonntagvormittag am Spielplatz Spallerhof (Glimpfingerstraße; gegenüber dem Billa), und das Bild, ...
  • Annemarie Senz

    Hart, aber gerecht!

    Wenn sich der Innenminister mit harter und gerechter Asylpolitik brüstet (Zitat zum Tag), bringt er mich zum Lachen. In 15 Jahren einen Terroristen ...
  • José Curado

    Zum Tanzen gehören zwei

    Laut einer Umfrage des Market-Instituts können sich 76% der über 60-Jährigen vorstellen, in der Pension zu arbeiten. Voraussetzung dafür sei eine ...
  • Josef Blank

    Dalai Lama

    Seitdem ich als junger Mensch das Buch von Heinrich Harrer „Sieben Jahre in Tibet“ gelesen habe, war dieses Land – und vor allem Lhasa – ein ...
  • Euer Trinkgeldgeber Franz Thiess

    Trinkgeld

    Wie tief muss ein Staat fallen, wenn er sich am Trinkgeld vergreift? Leider hat keiner unserer Politiker begriffen, was Trinkgeld eigentlich ist. Ab ...
  • Dr. Leopold Dercsaly

    Hände weg vom Trinkgeld

    Seit Wochen wird über eine Trinkgeldabgabe diskutiert. Was die Sozialversicherung angeht und die damit verbundene etwaige höhere Pension, sei gesagt, ...
  • Name und Adresse der Redaktion bekannt

    Taschengeld

    Gutes Gespür der „Krone“. Warum besteuern wir nicht gleich das Taschengeld der Kinder?
  • Karl Brunner

    Bürgernähe

    Dass die Politik voll auf das Trinkgeld zugreifen will, auf diese ganz persönliche kleine Zuwendung, die einmal gegeben wird und dann wieder nicht, ...
  • John Patrick Platzer

    America first, Reality last

    Elon Musk gründet also eine eigene Partei. Wie originell – und vor allem: wie erwartbar. Wenn Milliardäre eines beherrschen, dann die schillernde ...
  • Elli Scambor

    Zu „NGO-System gehört dringend reformiert“

    Mit Interesse haben wir Ihren Beitrag (2. 7.) über eine notwendige Reform des NGO-Systems gelesen und möchten im Namen des dort erwähnten Vereins für ...
  • Manfred Waldner

    Unsinn

    In Köln will man Spielplätze nicht mehr als solche, sondern als „Spiel- und Aktionsflächen“ bezeichnen, da das Wort Spielplätze gewisse ...
Voriger Tag

Di., 8. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt