Doppel-Spezialist Lucas Miedler hat am Samstag seinen 10. Titel auf der ATP-Tennis-Tour geholt. Mit dem Portugiesen Francisco Cabral besiegte der Niederösterreicher im Finale von Athen die mexikanisch-niederländische Paarung Santiago Gonzalez/David Pel 4:6,6:3,10:3.
Nach Gstaad und Hangzhou ist es der heuer insgesamt dritte Titel des Duos, Miedler bestritt sein 15. Karriere-Endspiel. Im Doppel-Ranking hält er Position 24 oder rückt als 23. auf ein neues Karrierehoch.
Keine Qualifikation für ATP-Finals
Das starke zweite Halbjahr mit fünf Finalteilnahmen und drei Titeln seit April hat Cabral/Miedler aber nicht zur Qualifikation für die ATP Finals der besten acht Doppel des Jahres gereicht. Die Hoffnung darauf ließ die beiden erst in Athen antreten. Die Freude über den Finalsieg war dennoch groß. „Mit dem Titel die Saison abzuschließen, das fühlt sich echt gut an“, sagte Miedler. Er verstehe sich mit Cabral auf und abseits des Courts gut. „Unser Spiel fügt sich gut zusammen.“
Miedler bei Davis-Cup-Finalturnier
Auch ohne ATP-Finals-Auftritt hat Miedler heuer noch einen Auftritt – am Mittwoch in einer Woche, dem 19. November, in Bologna im Davis-Cup-Finalturnier im Viertelfinale Österreichs gegen Italien. „Das ist ein Riesen-Highlight, ein Erlebnis für uns. Ich freue mich riesig drauf.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.