Die Elefantenrunde am Sonntag auf krone.tv war für mich ein voller Erfolg. Es gab keine untergriffigen oder gehässigen Kommentare, kein gegenseitiges Geschimpfe, es wurde konstruktiv diskutiert. Nehammer war souverän, Babler und Meinl-Reisinger fielen durch konstruktive und treffende Argumente auf. Sah man hier vielleicht die Koalition der Zukunft: Schwarz-Rot-Pink? Es wurden verschiedenste Themen und Ansichten vorgebracht, und die Teilnehmer bemühten sich, nicht unter der Gürtellinie zu argumentieren. Der Grund war, dass einer gefehlt hat. Einer der immer auf das Trennende, das Spaltende, auf die Gehässigkeiten und die Schimpferei setzt. Man hat gesehen, dass es in Österreich auch anders geht, dass man ohne Diffamierungen diskutieren kann und eine gewisse Gesprächskultur besteht. Von mir aus könnte dieser Herr immer fehlen. Vielleicht glaubt er, schon gewonnen zu haben – und dass er sich keiner Diskussion mehr zu stellen brauche. Eigentlich hat diese Partei sowieso kein Programm, nörgelt nur rum und setzt nur auf das Diffamierende, das Spaltende, die Gehässigkeiten, die Schimpferei usw.
Gottfried Schmidl, Draßburg
Erschienen am Mi, 25.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.