Neulich war zu lesen, dass die FPÖ daran arbeitet, ihren „Lautstärkepegel“ zu erhöhen. Das wäre eine Umweltsünde! Warum, bitte, wollen sie das ganze Land mit ihren hohlen Phrasen überschwemmen, deren Wahrheitsgehalt erfahrungsgemäß sehr überschaubar ist, wie diverse Regierungsbeteiligungen in der Vergangenheit bereits gezeigt haben? Wer mit den direkten Angriffen auf seine politischen Mitbewerber verbal derart unter der Gürtellinie agiert und gar von „Hexenverfolgung“ träumt, sollte ganz im Gegenteil die Lautstärke herunterfahren, bis der Normalbürger sich nicht mehr vom Lärm aus der rechten Box belästigt fühlt. Also bitte leiser!
Reinhard Scheiblberger, Niederranna
Erschienen am Do, 8.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.