Bei meinem wöchentlichen Einkauf im Supermarkt fiel mir bei der Butter (250 g) der Preis von 2,49 ¤ auf. Vor dem Wochenende war der Preis 1,99 ¤. Seltsame Preiserhöhung, macht in Summe bei einem Kilo Butter satte 2 Euro aus. Immerhin 25%! Hängt das mit den neuen Preisschildern zusammen, oder hat es andere Gründe, die wir nicht nachvollziehen können? Das Futter auf den Wiesen wird ja über Nacht nicht teurer geworden sein. Oder ist es etwa eine EU-Bestimmung? Wer hält hier die Hand auf? Bekannte Bauern erzählten mir, dass der Preis für das Rohmaterial Milch gleich geblieben ist. Herr Landwirtschaftsminister und ihr neuen EU-Abgeordneten, klärt uns Konsumenten bitte über diese Vorgehensweise der Konzerne auf! Die Preiskommission sollte ebenfalls ein Auge darauf werfen.
Hans Weinzierl, Dürnrohr
Erschienen am Do, 8.8.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.