Wenn sich Politiker weltweit schon so viele Gedanken um die Umwelt und deren Zerstörung machen, dann sollte man doch primär in die Reinigung des Ozeans von Müll und Plastik investieren. Das Meer ist eine unseren wichtigsten Lebensgrundlagen. Das zuletzt nicht zustande gekommene Hochsee-Abkommen zur Meeresrettung lässt einmal mehr am Verstand der Menschheit und an den Absichten der Politiker zweifeln. Mikroplastik verseucht Fische, Wasser und uns. Hier sollte es zu einer Gesamtoffensive aller Länder kommen, um gemeinsam so schnell wie möglich die Meere müllfrei zu bekommen. Wöchentlich nehmen wir ca. 5 Gramm Plastik über Nahrungsmittel, Kosmetika etc. – die Menge einer Kreditkarte an Mikroplastik – auf, was diversen Krankheiten wie Tumoren massiv Vorschub leistet. Warum unternehmen wir nicht endlich wirklich Dinge, die unsere Natur sofort unterstützen und unsere Lebensgrundlage sichern? Bis dato hört man nur von privaten Schiffen, deren Erfinder lediglich den sogenannten Tropfen auf dem heißen Stein damit erreichen können. Wo sind die Milliarden für die Entplastifizierung unserer Meere, unser aller Lebensgrundlage? Lieber werden Milliarden und Abermilliarden für Kriege und Weltraumflüge hinausgeworfen und maximale Energie in dieser schnelllebigen Zeit in flüchtige Skandälchen, Kleinkriege, Skandale und Affären investiert. Wo bleibt der konstante Weckruf der Grünen und Umweltschützer gegen das scheinbar überall existierende und zirkulierende Mikroplastik, dem man nirgendwo mehr entkommen kann? Weder im Gletschereis noch im Meerwasser, weder in den Lebensmitteln noch in der Luft – täglich sind wir gezwungen, davon aufzunehmen, ob wir wollen oder nicht. So wird einfach alles von der ignoranten Bestie Mensch vorsätzlich oder bedenkenlos zerstört. Doch niemanden scheint es wirklich zu kümmern, da es ja nur Mikro und Nano ist, deshalb aber nicht minder gefährlich! Der Hut brennt bereits!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.