Das freie Wort

Putin als Friedensbringer?

Die Medien melden, dass der russische Präsident Wladimir Putin anlässlich einer Rede vor Offizieren erklärt hat, er habe nicht die Absicht, einen NATO-Staat anzugreifen, und alle Befürchtungen von Ländern wie etwa Polen, den baltischen Staaten Tschechien oder der Slowakei seien völlig grundlos und aus der Luft gegriffen. Dazu ist zu sagen: Ein Versprechen Putins ist so viel wert wie ein ungedeckter Scheck, das hat die Vergangenheit bewiesen. Dass er aber kein NATO-Land angreifen will, ist nicht einer bei ihm plötzlich ausgebrochenen Friedfertigkeit geschuldet, sondern beruht schlicht und ergreifend auf der Tatsache, dass Putin ganz genau weiß, dass ihm die NATO auf allen konventionellen militärischen Ebenen haushoch überlegen ist (auch ohne die USA). Das zeigt der zweijährige Krieg gegen die Ukraine, in dem sich seine Armee – vor der sich angeblich ganz Europa fürchtet – nicht gerade berauschend erfolgreich zeigt. Und seine Drohung, im Fall des Falles die atomare Trumpfkarte zu ziehen, ist eigentlich nur dann zu fürchten, wenn er Sehnsucht nach der Zerstörung seines Landes und der darin wohnenden Menschen haben sollte. Denn er und seine militärischen Berater und Gefolgsleute wissen ganz genau, dass für den dann zu erwartenden dritten Weltkrieg ein ehernes Gesetz gilt: Wer als Erster zuschlägt, stirbt als Zweiter – und das „todsicher“.

Josef Rosenberger, Sinabelkirchen

Erschienen am Fr, 5.4.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 7. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mi., 7. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt