Durch widrige Umstände, wie Pandemie, verantwortungslose Geldpolitik der EZB sowie Ukrainekrieg und die damit verbundenen Sanktionen der EU gegen Russland, erleben wir derzeit eine Inflationsrate von mehr als 8%. Dies hat zur Folge, dass sich ein Großteil unserer Bevölkerung die Verteuerung fast aller Güter des täglichen Bedarfs finanziell kaum oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr leisten kann. Umso erstaunlicher ist deshalb, dass eine geradezu enorme Zunahme bei Buchungen von Urlaubsflugreisen trotz spürbarer Preiserhöhungen feststellbar ist. Möglicherweise ist dieser scheinbare Widerspruch dadurch zu erklären, dass viele Menschen in Anbetracht ihrer mehr als trüben wirtschaftlichen Zukunft und in Anlehnung an das ein „Wurschtigkeitsgefühl“ ausdrückende Wienerlied „Verkauft’s mei Gwand, I foa in Himmel“ den Himmel durch „Urlaub“ ersetzen und sich dadurch noch einmal eine kleine Freude gönnen möchten. Aufgrund dessen ist das kürzlich ausbezahlte 13. Monatsgehalt nicht mehr, wie früher üblich, größtenteils zum Stopfen finanzieller Löcher verfügbar, was zu Beginn der Nachsaison einen Anstieg bei Privatinsolvenzen nicht nur befürchten lässt, sondern als gesichert angesehen werden kann.
Herwig Sembol, St.Georgen an der Gusen
Erschienen am Di, 5.7.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Schon wieder wurde in einer Schule in Österreich ein Fall von brutaler Gewalt gegen einen fünfzehnjährigen Schüler und anscheinend auch noch andere ...
Die grüne Partei hat die ehemalige Klimaministerin zur neuen Vorsitzenden gewählt. Andere Kandidaten wurden erst gar nicht ins Rennen geschickt. Mit ...
Ich habe Leonore Gewesslers Antrittsrede verfolgt und stellte wider Erwarten fest, dass diese Frau genau weiß, wie man Sympathiewerte sammeln kann. ...
Das Interview von Frau Bischofberger mit der iranischen Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi war sehr aufschlussreich. Als sie gefragt wurde, ob ...
Zum „Bilanz“-Artikel von Dr. Wailand vom 28. 6. muss ich leider Einspruch erheben. Wenn der Autor von einer jüngsten Gehaltserhöhung für Beamte von ...
ORF-Wettermann Marcus Wadsak weiß, wovon er spricht – und bringt das im „Krone bunt“-Gespräch auch sehr überzeugend rüber. Wir werden angesichts des ...
Ich wollte nicht glauben, was ich gelesen habe. Ein Wels wurde von der Polizei erschossen. Sein Vergehen: Er hat Badegäste beim Schwimmen in seinem ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.