Es wird höchste Zeit, dass wir die besten Politiker des Landes in die EU senden, denn was dort entschieden wird, hat großen Einfluss auf unser tägliches Leben hier zu Hause, manchmal sogar mehr noch als unsere eigene Landespolitik. Manche fragen sich, ob es überhaupt einen Unterschied macht, wenn wir uns im kleinen Österreich um Umweltschutz bemühen. Die Antwort ist natürlich ein klares „Ja“. Genauso wichtig ist aber, was in der EU entschieden wird: mit CETA, TTIP und MERCOSUR werden uns genau diese Produkte und Umweltschäden aufgezwungen, die wir hier zu beenden versuchen – und damit auch noch wertvoller Regenwald zerstört. Wir brauchen endlich „Volksvertreter“ die den Willen des Volkes vertreten und uns vor Verträgen schützen, die nur gewissen Industrien kurzfristig einseitige Vorteile bringen, aber all unseren Völkern langfristigen Schaden zufügen.
Aurelia Isler, Villach
Erschienen am Mo, 30.5.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
14.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.