Frau Edtstadler erkennt, dass wir mit einer 32- oder gar 25-Stunden-Woche unseren Sozialstaat und somit unseren Wohlstand mangels Einnahmen auf Dauer nicht erhalten können. Was macht der Kanzler, Chef der ehemaligen Wirtschaftspartei, um diesen Trend zu stoppen? Anstatt zügig die Mehrarbeit und Überstunden durch kräftige Steuererleichterung für Fleißige zu fördern, pfeift er die Ministerin zurück! Irgendwie wird’s schon gehen. Die Verschlechterung unseres Gesundheitssystem in den letzten 5 Jahren ist für jeden zu erkennen, der ein Spital, eine Ambulanz oder einen niedergelassenen Arzt benötigt. Der zuständige grüne Gesundheitsminister Rauch kennt auch die Schuldigen. Nicht er und seine zwei Vorgänger haben vieles verschlafen. Nein, für den Medikamentenmangel ist die Apothekerkammer und für das marode Gesundheitssystem die Ärztekammer verantwortlich. Frau Gewessler will und will nicht verstehen, dass wir in Österreich auch durch strengste Gesetze das Weltklima nicht beeinflussen können. Anstatt die Menschen, Wirtschaft und Landwirtschaft auf eine sicher kommende Temperaturerhöhung und vermehrte Wetterkapriolen offensiv vorzubereiten, werden Straßen nicht gebaut, Steuern eingeführt und durch merkwürdige Gesetze und Verordnungen unsere Wirtschaft gegen die Wand gefahren. Firmen in Asien und Amerika reiben sich bereits vor Freude die Hände. Und im Justizbereich der Frau Zadić erlebt man fast täglich den Eindruck, dass bei uns die Täter bereits mehr Schutz haben als die Opfer, weil wir anscheinend von einem Rechtsstaat zu einem Linksstaat wurden. Und dass die Bierpartei unseren Wackelstaat stabilisieren kann, ist eher nicht zu erwarten, lustiger könnt’s werden. Dass Herr Babler die Lösung in neuen Steuern und der Umverteilung sieht, ist ja mittlerweile bekannt. Jetzt fordert er auch noch die Leerstandsabgabe bei Wohnungen und Liegenschaften gemeinsam mit einem Mietpreisdeckel und sieht darin nicht einmal den Funken eines Widerspruchs! Das bedeutet nämlich, man muss sein Objekt vermieten und den Mietpreis dafür bestimmt der Mieter! Glatte Enteignung! Geht’s noch, Herr Babler? Dann ist da noch Herr Kickl. Er zeigt richtigerweise viele Probleme im Land auf, aber konkrete Lösungen bietet er kaum an. Damit wird er es auch schwer haben. Denn viele sogenannte objektive Medien, insbesondere der ORF, tut sich da sehr schwer. Auch das Verhalten der Kirche ist merkwürdig. In nahezu jeder Messe hören wir, besonders großzügig und tolerant zu Flüchtlingen zu sein. Merken die Würdenträger eigentlich nicht, dass in vielen europäischen Ländern bereits nahezu die Hälfte der Geburten muslimische Kinder sind. Wäre es da nicht zumindest genauso wichtig, sich für eine großzügigere Familienpolitik der eigenen Leute einzusetzen, damit sich Kinderkriegen auch für Einheimische lohnt? Ich habe Angst um unser Land.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Im Sommer war es schon immer heiß. Hitzewellen gehören zum Sommer wie das Eis. Gewitter, Unwetter, Überflutungen und Murenabgänge gab es auch schon ...
Wie in so manch anderen EU-Ländern sollte man endlich auch in Österreich beschließen, Staatsbürger mancher Nationalitäten mit hoher Kriminalitätsrate ...
Es ist schon eine Lachnummer der Sonderklasse, diese „Ein-Mann-Abschiebung“ nach Syrien. Da fallen Sätze vom Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) über ...
Da wird großartig über die Abschiebung von einem straffällig gewordenen Syrer berichtet. Was für eine Sensation! Einer wurde abgeschoben. Einer von ...
Wer glaubt, mit einer Abschiebung ändert sich was an der Situation mit auffälligen Ausländern, der unterliegt einem Irrtum so wie IM Karner. Es kann ...
Na toll! Ein IS-Terrorist wurde abgeschoben. Nur einer, und es steht ganz groß auf dem Titelblatt der Zeitungen. Eine Höchstleistung unserer Politik, ...
Endlich hat sich die österreichische Bundesregierung nach rund 15-jähriger Pause dazu durchgerungen, einen syrischen Straftäter nach Verbüßung seiner ...
Nachdem diese Zwangsgebühr vom Gericht bestätigt worden ist – was kommt nun? Müssen alle Wiener jetzt auch für die Wiener Linien bezahlen, denn man ...
Ein Beispiel dafür, wie die EU manche Probleme negiert, die schon bekannt sind, ist z. B. die „grüne“ Atomenergie. Immerhin müssen jetzt – wie schon ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.