Das freie Wort

Bitte keine künstlichen Probleme schaffen!

Auch in den derzeit unruhigen Zeiten sollten die Politiker aller Farben die kritischen Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ lesen und deren Inhalt an die Kollegen weitererzählen, denn unsere Politiker müssten endlich lernen, dass man nicht laufend mehr Geld ausgeben kann, ohne langfristig an Bonität zu verlieren und schließlich pleitezugehen. Nach jedem Lockdown haben nämlich immer mehr Firmen, Vereine, Institutionen, Staatskünstler und was weiß ich wer noch die Hand aufgehalten und verlangten, unterstützt zu werden. Woher kommt das Geld? Natürlich kommt es via Steuern von der Allgemeinheit! Selbst wenn man das Bargeld abschafft, kann man den Leuten nicht noch mehr Geld aus der Tasche ziehen, als man ihnen sowieso schon durch die kalte Progression gestohlen hat. Außerdem haben viele Menschen trotz anderslautender Berichte und nicht nur wegen des Ukraine-Krieges bzw. wegen der Corona-Beschränkungen echte Existenzsorgen. Diese armen Bevölkerungsschichten nehmen ständig zu. Zusätzlich haben wir noch Tausende Asylwerber zu betreuen. Es müssen daher keine künstlichen Probleme geschaffen werden. Die sogenannten Klimaschützer haben es zusammen mit Greta Thunberg geschafft, das wirklich drängende Problem unserer Zeit, nämlich die gewaltige Bevölkerungsexplosion in Teilen der islamischen Welt und vor allem in Afrika und den daraus resultierenden Migrationsdruck auf Europa vollständig aus den Schlagzeilen der Medien zu verdrängen. Der sogenannte Schengen-Vertrag war der größte Fehler in der jüngeren EU-Geschichte, denn nicht alle Staaten an der EU-Außengrenze nehmen bzw. nahmen den Grenzschutz ernst genug, um die Binnengrenzen derart leichtsinnig zu beseitigen, sodass allen – auch den nichtwillkommenen – Einwanderern Tür und Tor geöffnet worden sind. An die Adresse der „Klimaretter“ innerhalb der Regierung: Nicht alles, was die schwedische Schulschwänzerin fordert, hat Hand und Fuß, denn nur mit einem „bösen Blick“, viel Geschrei auf diversen Demos sowie Schuldzuweisungen an „Politiker und Alte“ kann man keine Probleme lösen. Wenn wir älteren Menschen einen „Fehler“ begangen haben, wie Greta mit ihren jungen Mitstreitern ständig behauptet, dann jenen, dass wir Erfindungen gemacht haben, ohne die diese jungen Leute gar nicht mehr leben könnten: Es gäbe nämlich weder Handys noch Fernseher noch E-Bikes, auch keine Windräder oder Elektroautos! Das ganze Getue und Gerede von Greta hätte also niemand gesehen und gehört, denn ohne die globalen Medien würde von ihr und ihrer Hysterie bzw. Polemik kein Mensch etwas wissen!

Mag. Anton Bürger, per E-Mail

Erschienen am So, 29.5.2022

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 9. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Ing. Hans Peter Jank

    Bauern fühlen sich im Stich gelassen

    Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
  • Eva Maria Strehwitzer

    Dreierkoalition gibt sich die Note Gut

    Wie selbstherrlich sind diese Herrschaften? Nachdem sie den „kleinen Leuten“ ein saftiges Sparpaket aufs Auge gedrückt haben (jedoch selber das ...
  • Dipl. Päd. Stefan Scherz

    Bilanz der Regierung

    Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
  • Annemarie Senz

    Selbstüberschätzung

    Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
  • Georg Culetto

    Benotet euch nicht so selbstherrlich!

    Dass sie sich auch noch selber mit Gut und Sehr gut benoten, fehlte gerade noch. Sie sollten die Leserbriefe mal genauer lesen, da kommt eher ein ...
  • Heinz Vielgrader

    Musk gegen Trump

    Die demokratische Partei kann sich eigentlich darüber freuen, dass sich Musk mit Trump zerstritten hat und Musk eine eigene Partei gründet. Zwei ...
  • Ingo Fischer

    Das Zünglein an der Waage?

    Das hat gerade noch gefehlt. Der Tech-Milliardär und ehemalige Trump-Verbündete Musk hat sich zur Gründung einer eigenen Partei namens „America ...
  • Margit Eder

    Wir lebten vom Trinkgeld

    Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
  • Josef Rosenberger

    Warum immer wieder Krieg?

    Die tödliche Spirale. Warum rüsten wir immer mehr? Weil wir Angst haben. Wovor? Vor unseren Mitmenschen. Warum haben wir Angst vor unseren ...
  • Helmut Speil

    Pruntrut macht es vor

    Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
  • Friedrich Leisser

    Teuerung auf allen Linien

    Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
  • Reinfried Haselsberger

    Berater

    Minister bzw. Vizekanzler, die einen Berater brauchen, zeigen, dass sie für das Amt nicht geeignet sind. Entweder sie treten zurück, oder sie ...
  • Dietmar Wiesinger

    Debatte um Trinkgeld

    Warum ist diese superschlaue Regierung noch nicht auf die Idee gekommen, Flohmarktwaren zu besteuern? Oder arbeiten sie gerade daran?
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Tierschützer Bruno Haberzettl

    Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
  • Eva Gusenbauer

    „Bruno am Sonntag“

    Die herrliche Karikatur von Bruno in der Sonntags-„Krone“ war wieder einmal ein echtes Highlight. Bleibt nur zu hoffen, dass sich so mancher ...
  • Friedrich Rauter

    Klimaerwärmung

    Jedes Geschäft wird im Sommer so klimatisiert, dass die Angestellten mit warmer Kleidung anzutreffen sind. Im Winter wiederum trifft man diese mit ...
  • Mst. Hans-Peter Hauer

    Pensionisten das Geld abluchsen

    „Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
  • Walter Gutzelnig sen.

    Dann sieht mich kein Gasthaus mehr

    Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
  • Richard Leopold Tomasch

    Reformen sind ein Leger

    Viele können sich noch daran erinnern, dass uns vor dem EU-Beitritt Österreichs versichert wurde, der Schilling bleibt! Genauso wurde uns 2020 vom ...
  • Oskar Mollik

    Abschiebung

    Herr Innenminister Karner, an Ihnen ist ein guter Schauspieler verloren gegangen. Wenn Sie noch so glaubwürdig und überzeugend auftreten, es ist ...
  • Walter Pachner

    Abgabe auf Trinkgelder

    Die Trinkgeldabgabe ist ein reiner Diebstahl. Aber es ist von dieser Regierung auch nichts anderes zu erwarten. Einfach zum Schämen.
Voriger Tag

Mi., 9. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt