Das freie Wort

Bitte keine künstlichen Probleme schaffen!

Auch in den derzeit unruhigen Zeiten sollten die Politiker aller Farben die kritischen Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ lesen und deren Inhalt an die Kollegen weitererzählen, denn unsere Politiker müssten endlich lernen, dass man nicht laufend mehr Geld ausgeben kann, ohne langfristig an Bonität zu verlieren und schließlich pleitezugehen. Nach jedem Lockdown haben nämlich immer mehr Firmen, Vereine, Institutionen, Staatskünstler und was weiß ich wer noch die Hand aufgehalten und verlangten, unterstützt zu werden. Woher kommt das Geld? Natürlich kommt es via Steuern von der Allgemeinheit! Selbst wenn man das Bargeld abschafft, kann man den Leuten nicht noch mehr Geld aus der Tasche ziehen, als man ihnen sowieso schon durch die kalte Progression gestohlen hat. Außerdem haben viele Menschen trotz anderslautender Berichte und nicht nur wegen des Ukraine-Krieges bzw. wegen der Corona-Beschränkungen echte Existenzsorgen. Diese armen Bevölkerungsschichten nehmen ständig zu. Zusätzlich haben wir noch Tausende Asylwerber zu betreuen. Es müssen daher keine künstlichen Probleme geschaffen werden. Die sogenannten Klimaschützer haben es zusammen mit Greta Thunberg geschafft, das wirklich drängende Problem unserer Zeit, nämlich die gewaltige Bevölkerungsexplosion in Teilen der islamischen Welt und vor allem in Afrika und den daraus resultierenden Migrationsdruck auf Europa vollständig aus den Schlagzeilen der Medien zu verdrängen. Der sogenannte Schengen-Vertrag war der größte Fehler in der jüngeren EU-Geschichte, denn nicht alle Staaten an der EU-Außengrenze nehmen bzw. nahmen den Grenzschutz ernst genug, um die Binnengrenzen derart leichtsinnig zu beseitigen, sodass allen – auch den nichtwillkommenen – Einwanderern Tür und Tor geöffnet worden sind. An die Adresse der „Klimaretter“ innerhalb der Regierung: Nicht alles, was die schwedische Schulschwänzerin fordert, hat Hand und Fuß, denn nur mit einem „bösen Blick“, viel Geschrei auf diversen Demos sowie Schuldzuweisungen an „Politiker und Alte“ kann man keine Probleme lösen. Wenn wir älteren Menschen einen „Fehler“ begangen haben, wie Greta mit ihren jungen Mitstreitern ständig behauptet, dann jenen, dass wir Erfindungen gemacht haben, ohne die diese jungen Leute gar nicht mehr leben könnten: Es gäbe nämlich weder Handys noch Fernseher noch E-Bikes, auch keine Windräder oder Elektroautos! Das ganze Getue und Gerede von Greta hätte also niemand gesehen und gehört, denn ohne die globalen Medien würde von ihr und ihrer Hysterie bzw. Polemik kein Mensch etwas wissen!

Mag. Anton Bürger, per E-Mail

Erschienen am So, 29.5.2022

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
13.11.2025Datum auswählen
Es brennt lichterloh!
Ja, es brennt lichterloh im Staate Österreich, und die Politik spielt auch noch den Brandbeschleuniger. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ...
Herbert Platzer
Staatsfinanzen
Der Finanzminister meint, man müsse wegen der hohen Staatsverschuldung nachjustieren. Er könnte doch, anstatt bei der Regierung zu sparen, den ...
Walter Pachner
Österreichs Schuldenberg wächst
Die EU-Maastricht-Kriterien legen die Obergrenzen fürs jährliche öffentliche Defizit mit 3% des BIP und für die Staatsverschuldung mit 60% des BIP ...
Kurt Gärtner
Es ist schon wieder was passiert!
Das Budgetdefizit entwickelt sich zu einem echten Krimi im Stil von Wolf Haas' „Brenner“. Trotz eines schmerzhaften Sparpakets und großer Bemühungen ...
José Curado
Neues Sparpaket
Ich höre in den Nachrichten, dass Hr. Marterbauer ein neues Sparpaket nicht ausschließt. Geht's noch in unserer irren Politik? Die Menschen können ...
Margit Lassacher
Wenn fünf Jahre drei Wochen dauern
Nach der Verurteilung von Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy zu fünf Jahren Haft war die „Verurteilungswelt“ für viele noch in Ordnung. Der ...
Gerhard Forgatsch
Nicolas Sarkozy
Der ehemalige französische Präsident wird wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt und nach nur drei Wochen entlassen. Ob ein oder eine Le Pen ...
Hermann Schmitz
Kaprun-Katastrophe
Da hat man wieder einmal Angst gehabt, dass Verurteilungen, Gott bewahre, dem Skitourismus schaden könnten! So kam das Gericht zu dem Urteil, dass ...
Eva Krammer
700 Mrd. mehr für die EU
Frau von der Leyen leidet offensichtlich unter Realitätsverlust. Wie kann man in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gleich um 700 Mrd. Euro mehr ...
Dr. Christine Sperl
Klimagipfel COP30
Um über das Klima zu diskutieren, werden Hunderte Hektar Regenwald abgeholzt, über 1000 Menschen umgesiedelt, Tausende Tiere vertrieben und all das ...
Bernhard Zoubek
Wirtschaftskammer
Da ich zurzeit im Spital liege und Zeit zum Schreiben habe, möchte ich Folgendes festhalten: Ich beobachte, wie das Personal mit Geduld und Hingabe ...
Hans Flakl
Dringender Reformbedarf, aber mit wem?
Viele kluge Leserbriefschreiber haben zahlreiche Vorschläge dargebracht, wo im Staate Österreich dringend und notwendigerweise etwas zu ändern wäre, ...
Rudolf Mandl
Juwelenbesitz
Nach dem Habsburgergesetz wurde 1919 gebundenes Vermögen, primär Immobilien, vom Staat konfisziert, während privates Vermögen, dazu zählt auch ...
Mag. Martin Behrens
Habsburger-Schatz
Liegt vielleicht auch in der Schweiz noch etwas herum? Dem Vernehmen nach hat Elisabeth (Sisi) etliches an Werten in der Schweiz deponiert. Und Zita ...
Mag. Dietlinde Hlavac
Wer Köpfchen hat, schützt es!
Altersgrenzen bei der Helmpflicht: E-Scooter und E-Bikes sind motorisierte Fahrzeuge! Da sollten die gleichen Bestimmungen bzgl. Helmpflicht wie bei ...
Ronald Zach
E-Bikes & E-Scooter
Immer mehr Personen sind mit diesen Gefährten unterwegs, viele sehr unsicher und ohne Helm. Es wäre wünschenswert, wenn sich die Politik endlich für ...
Robert Kindl
Nicht mehr glaubhaft
Was sich die Regierung alleine in puncto Energie leistet, ist einfach nicht mehr nachvollziehbar. Um das neue Energiegesetz zu beschließen, braucht ...
Leopold Rapp
Strafen für Kritiker
Wir haben jetzt die Folgen der antiautoritären Erziehung und der Massenzuwanderung auszubaden. Keine Erziehungsmaßnahmen, kein Leistungsdruck, keine ...
Stephan Pestitschek
Bestätigt
Bestätigung des Urteils im Verfahren um die 12-jährige Anna: Ich habe geglaubt, ich lese nicht richtig. In welchem Staat leben wir?
Ulrich Khutter
„Essenzielle“ Betonleitwände
Während sich immer mehr Familien einer akuten Armutsgefährdung nähern und vermehrt staatliche Systeme in bedrohliche Schieflage geraten, werden ...
Alfons Kohlbacher
Nicht nur der Pflegeberuf
Neben dem Pflegeberuf gibt es viele andere Berufe, die sehr wichtig für unser Land sind – Polizisten, Justizwachebeamte, Lehrkräfte, um nur einige zu ...
Helmut Speil
Kebabstände
Wie viele Kebabläden müssen es im Land noch werden? Was ist mit den guten alten Wirtshäusern, wo man Hausmannskost bekommen hat? Können die Leute ...
Oliver-Helmut Gerstbauer

Voriger Tag
13.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt