Bekanntlich fordert der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter wegen der von Zeit zu Zeit auf der Lkw-Transitstrecke von Kufstein zum Brennerpass durchgeführten Blockabfertigungen von transitierenden Lkw, um dadurch die zum Teil unhaltbaren Zustände für die Autobahn-Anrainer etwas zu mildern, von der EU die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Österreich. Anstatt ein solches Verfahren zu fordern, sollte sich Verkehrsminister Bernreiter besser darum kümmern, dass die Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel auf bayerischer Seite statt wie bisher laufend torpediert, zügig in Angriff genommen werden, damit der Lkw-Transit so bald als möglich auf die Bahn verlagert werden kann und die Anrainer an der Transitstrecke wieder ein einigermaßen normales Leben führen und die durch den Lkw-Transit verursachten Umweltschäden verringert werden können. „Angriff ist die beste Verteidigung“ besagt eine gängige Volksweisheit, die vom bayerischen Verkehrsminister Bernreiter in diesem Fall elegant praktiziert wird: Selbst bei den Zulaufstrecken säumig sein und andere angreifen, um so von eigenen Missständen abzulenken.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Sa, 28.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.