Das freie Wort

Vertragsverletzung?

Bekanntlich fordert der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter wegen der von Zeit zu Zeit auf der Lkw-Transitstrecke von Kufstein zum Brennerpass durchgeführten Blockabfertigungen von transitierenden Lkw, um dadurch die zum Teil unhaltbaren Zustände für die Autobahn-Anrainer etwas zu mildern, von der EU die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Österreich. Anstatt ein solches Verfahren zu fordern, sollte sich Verkehrsminister Bernreiter besser darum kümmern, dass die Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel auf bayerischer Seite statt wie bisher laufend torpediert, zügig in Angriff genommen werden, damit der Lkw-Transit so bald als möglich auf die Bahn verlagert werden kann und die Anrainer an der Transitstrecke wieder ein einigermaßen normales Leben führen und die durch den Lkw-Transit verursachten Umweltschäden verringert werden können. „Angriff ist die beste Verteidigung“ besagt eine gängige Volksweisheit, die vom bayerischen Verkehrsminister Bernreiter in diesem Fall elegant praktiziert wird: Selbst bei den Zulaufstrecken säumig sein und andere angreifen, um so von eigenen Missständen abzulenken.

Franz Köfel, Völs

Erschienen am Sa, 28.5.2022

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 15. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mike Payer

    Pensionisten zahlen für Budgetdesaster

    Die von der Bundesregierung präsentierte Anpassung der Pensionen für 2026 ist mehr als enttäuschend. Während die volle Inflationsabgeltung von 2,7 ...
  • Eva Schreiber

    Pensionsraub

    Die Präsidentin des SPÖ-nahen Pensionistenverbandes Birgit Gerstorfer droht mit erhobenem Zeigefinger – „wenn ihr das noch einmal macht, dann gehen ...
  • Gerhard Forgatsch

    Ein Mann von Welt

    Ja, so stehen sie da, die „Macher“. Was für ein Bild. Babler, locker, mit Anzug und überkreuzten Beinen, die wichtige Aktentasche fest umschlungen, ...
  • Dr. Christine Sperl

    Kasperl der Woche

    Sehr geehrter Herr Pommer! Treffender als Sie kann man es gar nicht ausdrücken! Während viele Österreicher überlegen müssen, wie sie über die Runden ...
  • Haribert Isepp

    Bruno am Sonntag

    Wie immer hervorragend karikiert Bruno Haberzettl diesmal unseren Bundeskanzler. Nicht nur, dass der Räuber „Christian“ Hotzenplotz der Großmutter ...
  • Kurt Gärtner

    Pensionsdiebstahl

    Bruno Haberzettl hat in der „Krone bunt“ mit seiner Karikatur des Räubers Hotzenplotz den Pensionsdiebstahl der Regierung treffend dargestellt. Diese ...
  • Eva Mühlehner

    „Luxus war nie unser Ziel“

    Ich habe mit 15 Jahren zu arbeiten begonnen und bin mit 60 Jahren in den Ruhestand getreten. In dieser Zeit habe ich zwei wunderbare Kinder ...
  • Helga Thury

    Wohin steuert unsere Gesellschaft?

    Wenn ich mir ansehe und anhöre, wie die Menschen auf den Mord eines jungen Familienvaters reagieren, frage ich mich, wann unsere Gesellschaft so ...
  • Mag. Peter Terzer

    Der Zorn der Pensionisten

    Mit der De-facto-Kürzung von Pensionen ist den Regierungsparteien ein sensationeller „Schuss ins eigene Knie“ gelungen. Die zumeist zwischen 1940 und ...
  • Wolfgang Toifl

    „Alte Deppen“

    Einsparungen bei Pensionisten sind tatsächlich skandalös. Man kürzt bei jenen, die sich am wenigsten wehren können, und hofft, dass es die „alten ...
  • Günter Pock

    Pensionen

    Ich habe kein Problem damit, als Pensionist auch meinen Teil zur Sanierung des Budgets beizutragen. Aber es gäbe unzählige andere Möglichkeiten für ...
  • Friedrich Travnicek

    Sparen soll nur die Bevölkerung!

    Wenn man sieht, wie diese Regierung das Geld für unnötige Reisen verpulvert, fragt man sich, ob man das braucht. Besonders Frau Meinl-Reisinger ...
  • Hans-Peter Hauer

    Vertrauensverlust

    „Ein halbes Jahr im Amt und schon im Vertrauensverlust“: Nur ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt hat die Bundesregierung bereits die Unterstützung ...
  • Doris Winkler

    Das Mädchen Dunja

    Frau Bischofberger hat mit dem Bericht über das syrische Flüchtlingsmädchen Dunja aufgezeigt, wie Integration gelingen kann. Sehr viele Flüchtlinge ...
  • Annemarie Senz

    Gendern

    Wer am Samstag die „Kronen Zeitung“ bis zum Wirtschaftsteil gelesen hat, konnte feststellen: Die Genderei ist ein faules Ei. Der Gehaltsunterschied ...
  • Karl Semmler

    Trumps Mitgefühl für Bolsonaro

    Auf die Verurteilung des früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro wegen des versuchten Staatsstreiches zu 27 Jahren Gefängnis drohte die ...
Voriger Tag

Mo., 15. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt