Die Idee der Vorarlberger Landesregierung, wie in der Schweiz bereits mit gutem Erfolg praktiziert, Pflichtschulabgängern eine Pflegelehre anzubieten, wäre für gesamt Österreich eine vorbildliche. Natürlich müsste man die Pflegeeinrichtungen auf einen solchen Schritt gut vorbereiten und im ersten Jahr mit dem theoretischen Teil der Ausbildung beginnen, damit die Auszubildenden zu Beginn der praxisbezogenen Arbeit rund 16 Jahre alt wären. Eine solche Lehre-Möglichkeit wäre ein Gewinn für junge Menschen sowie Senioren und Seniorinnen und würde dem Mangel von Pflegekräften gezielt entgegenwirken.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Sa, 29.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.