Am Grazer Uhrturm schlägt’s dreizehn! Nur einer soll’s gewesen sein – und die Prüfer haben nicht versagt? Gibt es keine weiteren Mitwisser, oder handelt es sich um ein Systemversagen innerhalb der FPÖ, das jederzeit immer und überall möglich wäre? Bist einmal ganz oben, am „Finanzschalthebel“ sozusagen, bist Klubdirektor und Finanzreferent in der FPÖ (Graz), kannst du anscheinend ganz leicht und schnell sagen wir einmal 500.000 Euro an Steuergeldern/Parteigeld abzweigen und flugs wieder aus irgendwelchen Konten zurückzahlen. Dieses „Privileg“ gibt es hoffentlich nur in der FPÖ Graz. Kickl sollte sich schleunigst um alle Finanzreferenten und ihre Prüfer aller großen FPÖ-Parteikassen in ganz Österreich kümmern, damit sich nicht ähnliche kriminelle Energien innerhalb der FPÖ wiederholen und frei entfal-ten können. Seine Freiheitstour könnte sonst ganz schnell zu einer Kassensturztour werden. Der Begriff Freiheit wird sonst von so manchen Spitzen der FPÖ womöglich falsch verstanden bzw. überstrapaziert. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Egon Hofer, Maria Saal
Erschienen am Mi, 10.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.