Jedes Wochenende werden wir mit Schreckensbildern von nicht genehmigten Demonstrationen konfrontiert. Wegen der großen Zahl der Teilnehmer und der Angst vor Ausschreitungen stehen die Sicherheitskräfte diesen Demonstrationen angeblich hilflos gegenüber. Mit Hilfe von Tausenden Polizistinnen und Polizisten verhängt man zwar zahlreiche Strafen, gefährdet durch dieses Vorgehen aber die Gesundheit der Polizeikräfte und letztlich auch der gesamten Bevölkerung, abgesehen von den enormen Kosten dieser Einsätze. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie man nicht genehmigte Demonstrationen mit Hilfe von einigen wenigen Polizistinnen und Polizisten, ohne diese zu gefährden, in kürzester Zeit auflösen kann. Ich bin selbst 1968 bei einer spontanen Demonstration in Wien am damaligen Schottentor auf der Straße gesessen und habe für ein höheres Universitätsbudget demonstriert. Innerhalb von Sekunden saß ich nicht mehr auf der Kreuzung und behinderte den Verkehr, sondern fand mich von einem Wasserwerfer völlig durchnässt auf einem Gehsteig gegen eine Hausmauer gespült wieder. Vielleicht überlegen die Verantwortlichen der Exekutive doch einmal, ob es nicht billigere und für die Polizei weniger gesundheitsgefährdende Methoden zur Auflösung illegaler Demonstrationen gibt als den Einsatz von Tausenden von Polizistinnen und Polizisten.
Dr. Winfried Müller, Klagenfurt
Erschienen am Fr, 12.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.