Als bekannt wurde, dass bei der Show von Helene Fischer auch der beliebte österreichische Sänger Andreas Gabalier mitwirken wird, hörte man von einigen Bürgern über Leserbriefe und Interviews, dass sie in diesem Fall diese Sendung nicht ansehen wollen und würden. Hallo, geht’s noch? Ausgerechnet jene moralisierenden und Toleranz predigenden „Gutmenschen“ und „Mainstream-Bürger“ legen eine beschämende Intoleranz an den Tag. Und Andreas Gabalier? Er ist ein anerkannter und großartiger Künstler, er hat halt, wie so viele Österreicher (ja die große Mehrheit) konservative Ansichten. Na und? In einer Demokratie können, ja sollen nicht alle der gleichen Meinung sein, sonst wäre es ja wiederum eine Diktatur! Aber – so weit denken viele ja nicht!
Manfred Waldner, Fulpmes
Erschienen am Fr, 27.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.