Das freie Wort

„Die Freiheit des Einzelnen . . .“

Sie baten schon mehrmals, zu dem unerlässlichen Essverbot in der U6 seine Meinung zum Ausdruck zu bringen. Ich meine, dass es im öffentlichen Raum generell ein Ess- und Trinkverbot – ausgenommen beim Würstelstand – geben sollte, so wie dies früher einmal eine Selbstverständlichkeit war. Da hat man eben auf die Mitmenschen noch Rücksicht genommen. So wie es schon der große Philosoph Kant gesagt hat: „Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo es die Freiheit des anderen einschränkt.“ Eltern, Schulen und Kindergärten sollten dies den Kindern wieder beibringen. Genauso wie das „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu!“.

Gottfried L. Leitner, Wien

Erschienen am So, 5.8.2018

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
navigate_before
today

So., 16. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

navigate_before
today

So., 16. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele