Siegesserie gerissen

ÖFB-U21 erkämpfte in EM-Quali Remis in Dänemark

Fußball International
10.10.2025 20:23

Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat in der EM-Qualifikation ein 1:1 in Dänemark erkämpft. Die beiden Teams halten nach ihren Auftaktsiegen in der Gruppe I nun bei vier Punkten. 

ÖFB-Teamchef Peter Perchtold ging nach vier Siegen in Folge, drei in Testspielen, erstmals nicht als Gewinner vom Feld. Den ÖFB-Führungstreffer von David Puczka (45.+1/Elfmeter) glich Dänemarks Silas Andersen (58.) im Jokri Park in Vejle aus. Oluwaseu Adewumi sah die Rote Karte (75./Tätlichkeit).

Perchtold nahm im Vergleich zum 2:3 in Belarus nur zwei Umstellungen vor. Sturm-Graz-Offensivspieler Jacob Hödl debütierte anstelle des zum A-Team aufgerückten Nikolaus Wurmbrand, zudem bekam Dijon Kameri gegenüber Moritz Wels den Vorzug. Die Gastgeber waren in einer sehr chancenarmen ersten Hälfte leicht spielbestimmend, erstmals gefährlich wurde aber die ÖFB-Auswahl durch Adewumi, der aus spitzem Winkel an Tormann Theo Sander scheiterte (14.). Aufseiten der Dänen war nur eine Flanke des Salzburgers Clement Bischoff nennenswert (22.).

Adewumi
Adewumi(Bild: ÖFB)

  Kurz vor dem Pausenpfiff profitierten die Gäste von einem Fehler von Schiedsrichter David Smajc, der nach einem leichten Foul von Sebastian Otoa an Hödl knapp außerhalb des Strafraums auf Elfmeter entschied. Video Assistant Referee (VAR) gibt es in diesem Bewerb keinen. Juventus-Turin-Legionär Puczka trat wie auch zuletzt gegen Belarus, wo er den entscheidenden Siegestreffer auf diesem Weg erzielt hatte, an und verwandelte souverän.

Dänen glichen verdient aus
Nach Wiederbeginn nahm der Druck der Dänen zu, die Belohnung folgte in Minute 58. Nach schöner Kombination gab Bischoff zur Mitte, wo Andersen den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. ÖFB-Tormann Lukas Jungwirth verhinderte einen Doppelschlag bei einem Schuss von Noah Nartey (63.). In der 71. Minute ging Hödl neuerlich im Bereich der Strafraumgrenze zu Boden, ein zweites Elfmetergeschenk blieb aus. Viel bitterer wurde es gleich darauf. Adewumi griff Bischoff bei einem Disput ins Gesicht und wurde wohl zurecht wegen der Tätlichkeit ausgeschlossen.

(Bild: ÖFB|Johannes Friedl)

  In Unterzahl war die Perchtold-Truppe bemüht, das Remis über die Zeit zu bringen, was mit etwas Bauchweh auch gelang. Schüsse von Nartey (77.) und Oscar Schwartau (92.) gingen hauchdünn daneben. Ihren Beitrag für den Punktgewinn leisteten mit Christopher Olivier, Erik Kojzek (jeweils ab 67.) und Jakob Schöller (ab 78.), der für Hödl eingetauscht wurde, auch drei weitere Akteure, die erstmals im ÖFB-U21-Team Spielpraxis erhielten. Nach Siegen über die Schweiz (2:0), Lettland (1:0) und Ungarn (3:1) sowie zum Quali-Start gegen Belarus gab es erstmals keinen vollen Erfolg.

Als nächste Hürde kommt am Dienstag (18.00 Uhr) Wales ins Linzer Hofmann Personal Stadion.

Dänemark – Österreich 1:1 (0:1)
Tore: Andersen (58.) bzw. Puczka (45.+1/Elfmeter)
Rote Karte: Adewumi (Österreich/75./Tätlichkeit)

Österreich mit: Jungwirth – Trummer (88. Pazourek), Heindl, S. Baidoo, Puczka – Sattlberger, Mayer (67. Olivier) – Hödl (78. Schöller), Kameri (46. Wels), Adewumi – Dursun (67. Kojzek)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele