Dass es beim AMS nicht nur kriselt, sondern dass es dort massive Probleme gibt, wird jeder Insider schon lange wissen, und der Großteil von ihnen wird das auch bestätigen. Von mangelnden Deutschkenntnissen, schlechter Integration, nicht vermittelbaren Ausländern usw. ist da die Rede, und wenn alle diese Probleme das AMS betreffen, ist es wirklich schlimm. Wenn jetzt von der Politik gesagt wird, das AMS ist überfordert und kommt seinen Aufgaben nicht nach, dann stimmt das aber nur zum Teil. Das betrifft beispielsweise Programme, die eher zum Zeittotschlagen als der Weiterbildung dienen. Zum Teil betreffen die Probleme aber ganz spezifisch die Massen, die aus einem anderen Kulturkreis kommen, die unsere Kultur nicht akzeptieren und mit denen das AMS tatsächlich überfordert ist. Nur, wer hat denn dafür gesorgt, dass immer größer werdende Massen von schwer oder nicht vermittelbaren Ausländern beim AMS landen? Das war die Politik. Wer hat denn das Märchen von den durchwegs überdurchschnittlich gut ausgebildeten Kriegsflüchtlingen in die Welt gesetzt; von den Ärzten, Ingenieuren, Akademikern? Es waren wiederum die Politiker, und nur Schwachsinnige und sträflich Gutgläubige haben dieses Märchen vorbehaltlos geglaubt. Wer hat dafür gesorgt, dass Massen von Asylwerbern hier leben, die keinen Anspruch auf Asyl haben und wegen fehlender Papiere für eine Abschiebung mit allen möglichen Aufenthaltstiteln hier leben? Wiederum die Politik. Es war ein strafbares Versagen der Politik, welches zu diesen Zuständen geführt hat, die jetzt beim AMS gerügt werden. Ein ehemaliger Kanzler hat dafür gesorgt, dass die Tore nach Österreich aufgerissen wurden. Eine ehemalige Innenministerin hat dafür gesorgt, dass jeder ohne Papiere hereinkam. Ein ehemaliger Polizist hat dafür gesorgt, dass jeder unkontrolliert durchkam, und ein ehemaliger Eisenbahn-Chef hat dafür gesorgt, dass sie mit dem Zug weiterfahren konnten. Zusammen haben sie für die heutigen Probleme gesorgt.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Mi, 28.3.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Gerade der, der uns die Milliardenschulden verschwiegen hat und erst nach der Wahl damit herauskam, fuhr einen Luxusschlitten mit Swarovski-Steinen ...
Österreich ist determiniert und imprägniert von Parteipolitik. So etwas wie „parteifreie“ Fleckchen – wo sollte es die im öffentlichen Bereich noch ...
Netzgebühren bei Einspeisung über PV-Anlagen sind der gerechte Weg. Auch bei der Einspeisung von PV-Strom braucht man ein Netz und die Technik, das ...
Wir gehen einmal wöchentlich (größer) einkaufen. Fleisch, Wurst, Butter, Milch. Als Pensionistenehepaar müssen wir natürlich auf die Preise schauen. ...
Super! Redakteur Clemens Zavarsky hat mit seinem „Standpunkt“ den Nagel auf den Kopf getroffen! Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik, Anm.) à ...
Die Beratung bei den Geldinstituten ist in den meisten Fällen sehr schwach. Wenn ich mich um bestimmte Werte erkundige und der Berater schaut nur ins ...
Milliarden von EU-Geldern versickern irgendwo in dunkle Kanäle – wurscht. Statt dieser Misswirtschaft einen Riegel vorzuschieben, muss man unbedingt ...
Um vom garstigen Putin weder bei Gas noch Öl abhängig zu sein, „sprengen“ wir unsere Industrie in die Luft, um in der Folge von Chinas Batterien und ...
Wenn die durchschnittliche Überschuldung bei Privatinsolvenzen etwa 120.000 ¤ beträgt, hat das definitiv nichts mit Mietschulden zu tun, sondern eher ...
Für das heiße Klima und den daraus resultierenden heftigen Niederschlag ist nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt zuständig. „Wir müssen auch ...
Euch interessiert unsere Einstellung und Meinung ja gar nicht. Sonst würdet ihr einmal die Gesetze auf das Wohl der Bürger ausrichten und nicht nach ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.